Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Suchergebnis in den Forschungsaktivitäten der Entscheidungshilfevorhaben

Zurück zum Suchergebnis

Titel: Ackerbohnen mit reduzierten Vicin/ Convicin-Gehalten als Futterkomponente für Broilerelterntiere und Broiler
Beschreibung (dt.): Ackerbohnen enthalten in den Keimblättern die Pyrimidinglucoside Vicin und Convicin. Literaturdaten zeigen, dass sich höhere Anteile von Ackerbohnen im Geflügelfutter negativ auf das Eigewicht und die Futterverwer-tung auswirken können. Die Gehalte an Vicin und Convicin sind genetisch variabel und somit sortenabhängig. Ziel des o.g. Vorhabens ist es, die Eignung von Ackerbohnen mit reduzierten Pyrimidinglucosidgehalten als Futterkomponente für Broilerelterntiere und Broiler zu untersuchen. Zu Vergleichszwecken werden Rationen mit vicinarmen Ackerbohnen, vicinreichen Ackerbohnen und ohne Ackerbohnen (Kontrolle) zum Einsatz kommen. Als Untersuchungsparameter sollen die Legeleistung, Eiqualität, Befruchtungsrate, Schlupfrate und die Mast-leistung der Nachkommen berücksichtigt werden.
Ergebnis (dt.): Ackerbohnen enthalten in den Keimblättern die Pyrimidinglucoside Vicin und Convicin. Literaturdaten zeigen, dass sich höhere Anteile von Ackerbohnen im Geflügelfutter negativ auf das Eigewicht und die Futterverwertung auswirken können. Die Gehalte an Vicin und Convicin sind genetisch variabel und somit sortenabhängig. Ziel des o.g. Vorhabens ist es, die Eignung von Ackerbohnen mit reduzierten Pyrimidinglucosidgehalten als Futterkomponente für Broilerelterntiere und Broiler zu untersuchen. Zu Vergleichszwecken werden Rationen mit vicinarmen Ackerbohnen, vicinreichen Ackerbohnen und ohne Ackerbohnen (Kontrolle) zum Einsatz kommen. Als Untersuchungsparameter sollen die Legeleistung, Eiqualität, Befruchtungsrate, Schlupfrate und die Mast-leistung der Nachkommen berücksichtigt werden.
Laufzeit: Beginn: 01.11.2002 / Ende: 30.09.2003
Ausf. Einrichtung: Institut für Tierphysiologie und Tierernährung Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen
Förderprogramme: Entscheidungshilfebedarf
Stichpunkte: broilermast; fütterung; ackerbohnen; vicingehalt; ökologischer landbau; eiweißlücke; kleinprojekt; , Tierernährung