Suchergebnis in allen Forschungsaktivitäten der FuE-Vorhaben des BÖL
Eintrag 1021 bis 1030 von 1465 |
Übersicht |
---|
Qualität und Sicherheit in der Produktionskette biologisch produzierter Fertigsalate Ausf. Einrichtung: Leibniz Universität Hannover - Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Gartenbauliche Produktionssysteme - Abt. Systemsmodellierung Gemüsebau, Hannover Beginn: 15.03.2012 / Ende: 30.09.2015 |
Qualität und Sicherheit in der Produktionskette biologisch produzierter Fertigsalate Ausf. Einrichtung: Universität Hohenheim - Fakultät Naturwissenschaften - Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie - Fachgebiet Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene, Stuttgart Beginn: 15.03.2012 / Ende: 14.08.2015 |
Qualität von Früchten der Cucurbitaceen im Klimawandel Ausf. Einrichtung: KULTURSAAT e.V., Echzell Beginn: 01.03.2023 / Ende: 28.02.2026 |
Qualität von Früchten der Cucurbitaceen im Klimawandel Ausf. Einrichtung: Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Bio- und Geowissenschaften - Bioinformatik (IGB4), Jülich Beginn: 01.03.2023 / Ende: 28.02.2026 |
Qualität von Früchten der Cucurbitaceen im Klimawandel Ausf. Einrichtung: Hochschule Geisenheim University - Institut für Gemüsebau, Geisenheim Beginn: 01.03.2023 / Ende: 28.02.2027 |
Qualität von Früchten der Cucurbitaceen im Klimawandel (QCuK) Ausf. Einrichtung: Georg-August-Universität Göttingen Abt. Qualität und Sensorik pflanzlicher Erzeugnisse, Göttingen Beginn: 01.03.2023 / Ende: 28.02.2026 |
Qualität von Früchten der Cucurbitaceen im Klimawandel (QCuK) Ausf. Einrichtung: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) - Rheinpfalz - Lehr- und Versuchsbetrieb Queckbrunnerhof, Schifferstadt Beginn: 01.03.2023 / Ende: 28.02.2026 |
Qualitätserhaltendes Handling von Bioobst und Biogemüse im Einzelhandel und bei der Direktvermarktung Ausf. Einrichtung: Abteilung Technik im Gartenbau Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V., Potsdam Beginn: 01.10.2002 / Ende: 01.02.2004 |
Qualitätsoptimierung von Bio-Substraten für die Jungpflanzenanzucht im ökologischen Gemüseanbau unter besonderer Berücksichtigung der Praxisumsetzung des Torfersatzes durch fermentierte Holzfaser Ausf. Einrichtung: Darmstadt Forschungsring für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise e.V., Darmstadt Beginn: 21.06.2004 / Ende: 30.11.2006 |
Qualitätssicherung bei der Langzeitlagerung ökologisch erzeugter Möhren Ausf. Einrichtung: Abteilung Gartenbau Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Ellerhoop Beginn: 01.01.2004 / Ende: 15.07.2004 |
Eintrag 1021 bis 1030 von 1465 |
Übergreifende Suche in allen Vorhaben des Projektträgers...
Such-Tipps:
Stichwortsuche:
Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:
Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.
Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:
Weizen Stroh
Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.
+Weizen +Züchtung
Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.
Weizen +Sorte
Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.
+Weizen -Gerste
Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.
Weizen*
Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.
"Kleegras und Grünland"
Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".
Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.