Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

Zurück zum Suchergebnis

Titel: Entwicklung eines interaktiven Sensorsystems zur Erfassung von Tieraktivität zur intelligenten, gruppenspezifischen Optimierung der Stallumgebung in der Schweinemast (SmartPigHome) - Teilprojekt 1
Titel (englisch): Intelligent and group-specific optimisation of barn-environment in pig husbandry by developing an interactive sensor-system for capturing animal activity
Akronym: SmartPigHome
Beschreibung (dt.): 'Im Vorhabens ist ein dynamisches System zu entwickeln, das die Stallumgebung und die Tieraktivität in Echtzeit automatisch bestimmt und bei Bedarf auf Auffälligkeiten beim Tierverhalten mit Interventionsmaßnahmen reagieren kann. Das entwickelte System soll den Landwirt bei seiner Tierüberwachung unterstützen und den Tieren gleichzeitig ein interaktives Beschäftigungstool bieten, das die Tiere zur Erkundung anregt und so aversives Verhalten möglichst unterbindet. Der Universität Vechta obliegt die Koordination des Verbundvorhabens sowie die Zusammenführung von Wissen und Ergebnissen der Projektpartner.
Beschreibung (engl.): In modern pig husbandry, a transparent digitalisation of data streams and their bundling is not yet developed in the sense that it is beneficial for livestock owners, downstream food production and consumers. The aim of this project is to build a network of available, barn-specific data streams in order to create a livestock-friendly and impulse-driven barn-environment. The centre of this system is a dynamically acting tool that connects animal activity and environmental parameters in an intelligent way. In this project not only all automatically measurable environmental parameters in a pig barn are recorded, but also the animal activity in the individual pens. An animal-friendly barn environment with a specific and intelligent control reduces aggressive behaviour and tail biting in the best case. The project includes the use of intelligent data processing, data linkage and data preparation to improve animal health and welfare. The development of a 'digital barn', on which basis a 'smart home' is created and evaluated, offers the animals a dynamically acting animal welfare regime.
Laufzeit: Beginn: 15.10.2021 / Ende: 31.07.2025
Ausf. Einrichtung: Universität Vechta - Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachsen, Vechta
Themenfelder: Tierhaltung, animal husbandry
Förderprogramme: Bundesprogramm Nutztierhaltung
Schlagworte: Monitoring, Tiergesundheit, animal health, Tierschutz, Tierwohl, animal welfare, Precision livestock farming, Stallbau, stable building, Schweine, pigs, Datensammlung, data collection, Sensorik, sensor technology, Künstliche Intelligenz, AI Artificial Intelligence
Förderkennzeichen: 28N602901
Dokument zum Download: Kein Dokument vorhanden!

Kontakt:

Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an
bunth@ble.de

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.