Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Suchergebnis in den Forschungsaktivitäten der Entscheidungshilfevorhaben

Zurück zum Suchergebnis

Titel: Kontrolle von der Produktionskette Schweinefleisch hervorgehenden Zoonosen (ZiPP - Zoonoses in Pork Production)
Beschreibung (dt.): Kontrolle von der Produktionskette Schweinefleisch hervorgehenden Zoonosen (ZiPP - Zoonoses in Pork Production)
Ergebnis (dt.): Eine Konkretisierung von betrieblichen und administrativen Präventions- und Bekämpfungsvorschlägen als Teilziel des Vorhabens ist nur ansatzweise erfolgt. Alle weiteren Teilziele des Vorhabens sind hingegen umfänglich erreicht worden. Hinsichtlich der Zielkeime konnte aus Sicht des PT über ein solides Mengengerüst an Proben ein guter Überblick zur spezifischen Resistenzsituation der entsprechenden Genotypen und Biovare geschaffen werden. Die Projektergebnisse sind von hohem wissenschaftlichen Wert. Sie sind dazu geeignet, Eingang in die Datenbestände des NRL für die Epidemiologie der Zoonosen beim BfR zu finden und auf administrativer sowie betrieblicher Ebene zur Positionsfindung bei Debatten zu Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen beizutragen. Der PN beschreibt fachlich präzise die Grenzen der Aussagefähigkeit der Studienergebnisse und gibt Hinweise auf weiteren sich daraus ableitenden Klärungsbedarf.
Laufzeit: Beginn: 15.03.2007 / Ende: 31.03.2010
Ausf. Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover - Klinik für Kleine Klauentiere und Forensische Medizin und Ambulatorische Klinik, Hannover
Themenfelder: Tiergesundheit, animal health
Förderprogramme: Entscheidungshilfebedarf
Schlagworte: Fleisch, meat, Lebensmittelqualität, food quality, Haltungsverfahren/Haltungstechnik, husbandry techniques, Diagnostik, diagnostics, Prävention, Prevention, Schweine, pigs, Bakteriologie, bacteriology
Förderkennzeichen: 2806HS011
Dokument zum Download: 06HS011.pdf (374,5 KB)

Kontakt:

Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an
projekttraeger-agrarforschung@ble.de

Übergreifende Suche in allen Vorhaben des Projektträgers...

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.