Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)
Ergebnis der Suche
Eintrag 331 bis 340 von 9370 |
Übersicht |
---|
Alternative Wachstumsregulierung von Pflanzen mittels gesteuerter Vibrationstechnik als Ersatz für chemische Hemmstoffe Ausf. Einrichtung: Humboldt-Universität zu Berlin - Landwirtschaftlich Gärtnerische Fakultät - Department für Nutzpflanzen- und Tierwissenschaften -Lehr- und Forschungsgebiet Gärtnerische Pflanzensysteme-Zierpflanzenbau, Berlin Beginn: 01.10.2011 / Ende: 31.12.2016 |
Alternativen im und zum Silomaisanbau im Ökologischen Landbau Ausf. Einrichtung: Institut für Nutzpflanzenkunde Universität Kassel, Witzenhausen Beginn: 01.10.2002 / Ende: 31.12.2003 |
Alternativen zum Einsatz von kupferhaltigen Präparaten im Apfelanbau Ausf. Einrichtung: Lehrstuhl für Obstbau Technische Universität München, Freising-Weihenstephan Beginn: 01.08.2001 / Ende: 31.12.2001 |
Alternativen zum Einsatz von Zusatzstoffen in der Verarbeitung von biologischen Lebensmitteln sowie Vermeidung bzw. Verringerung des Einsatzes von Zusatzstoffen zur Sicherung und Verbesserung der Qualität ökolischer Lebensmittel Ausf. Einrichtung: Forschungsinstitut für biologischen Landbau Deutschland, Frankfurt am Main Beginn: 01.12.2008 / Ende: 31.12.2011 |
Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration im ökologischen Landbau - Analyse der Auswirkungen alternativer Verfahren auf die Akzeptanz bei Verbrauchern und Produzenten Ausf. Einrichtung: Universität Kassel - Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Agrar- und Lebensmittelmarketing, Witzenhausen Beginn: 01.12.2008 / Ende: 31.03.2011 |
Alternatives Probenentnahmeverfahren als Benchmarking für eine risikoorientierte Rückstandsuntersuchung an Schlachtschweinen (Förderkennzeichen 2810HS028) Ausf. Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover - Außenstelle für Epidemiologie, Bakum Beginn: 01.01.2011 / Ende: 30.09.2012 |
Altes Handwerk Spinnen und Weben – modern gestaltet Ausf. Einrichtung: Ilser Webgemeinschaft e.V., Petershagen Beginn: 01.01.2019 / Ende: 31.12.2022 |
Altschulden landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Ländern Ausf. Einrichtung: Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin Beginn: 01.03.1998 / Ende: 28.02.2001 |
Ambulanter Mittagstisch inkl. Versorgung mit Einkäufen und Medikamenten Ausf. Einrichtung: Volkssolidarität Regionalverband Freiberg e.V., Flöha Beginn: 01.11.2020 / Ende: 30.11.2020 |
Amsterdam Declarations Partnership: Monitoring und Transparenz Ausf. Einrichtung: Mekon Ecology BV, Leiden, Niederlande Beginn: 01.10.2022 / Ende: 31.10.2025 |
Eintrag 331 bis 340 von 9370 |
Such-Tipps:
Stichwortsuche:
Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:
Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.
Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:
Weizen Stroh
Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.
+Weizen +Züchtung
Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.
Weizen +Sorte
Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.
+Weizen -Gerste
Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.
Weizen*
Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.
"Kleegras und Grünland"
Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".
Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.
Erweiterte Suche
Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen: