Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Suchergebnis in den Forschungsaktivitäten der Entscheidungshilfevorhaben

Zurück zum Suchergebnis

Titel: Modellierung zu Populationsgrößen und räumlicher Verteilung von Zwergwalen im antarktischen Packeis auf Grundlage von See- und luftgestützen Tiersichtungen
Beschreibung (dt.): Ziel des Projektes ist es die an das Vorhaben 2809HS020 anknüpfende und weiterführende Abschätzung der Verteilung und Dichte von antarktischen Zwergwalen und anderen Großwalarten in- und außerhalb des Packeises des Südpolarmeeres. Hierzu wird ein Vergleich verschiedener Surveymethoden und die Auswertung weiterer aktueller Daten zur Unterstützung des Wissenschaftsausschusses der IWC beim 'In-Depth Asessment' von Zwergwalen in der Antarktis als notwendig erachtet. Die Ergebnisse des Vorhabens sollen zur Berechnung von zukünftigen Fangquoten dienen, sollte es zu einer Wiederaufnahme des kommerziellen Walfanges kommen. Ein Teil der Ergebnisse werden im Rahmen der 63. Jahrestagung der IWC in Tromsoe präsentiert. Der Antragsteller steht während der gesamten Projektlaufzeit in engem Kontakt zum VTI, so dass jederzeit über den aktuellen Stand informiert werden kann. Der Arbeitsplan umfasst die Zusammenführung und den Vergleich der Beobachtungswerte aus den Flugzählungen und der Antarktisreise (ANTXXVIII/2 Dez.- Jan. 2011/12). Weiterhin sollen die erlangten Ergebnisse mittels verschiedener Modellierungsverfahren aufbereitet und in Zusammenhang mit relevanten Umweltparametern gebracht werden. Hierdurch können Abundanzen der antarktischen Zwergwale verlässlich abgeschätzt werden, um ggf. Fangquoten berechnen zu können.
Ergebnis (dt.): im Rahmen des Prijektes 11HS015 erarbeitet
Laufzeit: Beginn: 01.04.2011 / Ende: 30.06.2011
Ausf. Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Forschungs- und Technologiezentrum Westküste, Büsum
Themenfelder: Tierschutz, Tierwohl, animal welfare
Förderprogramme: Entscheidungshilfebedarf
Schlagworte: Biologische Vielfalt, biological diversity, Fischerei, fishery, Mobilität, mobility, Wildtiere, wildlife, andere aquatische Lebewesen, other aquatic organisms
Förderkennzeichen: 2811HS002
Dokument zum Download: Kein Dokument vorhanden!

Kontakt:

Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an
projekttraeger-agrarforschung@ble.de

Übergreifende Suche in allen Vorhaben des Projektträgers...

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.