Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Suchergebnis in den Forschungsaktivitäten der Entscheidungshilfevorhaben

 Eintrag 361 bis 370 von 646

Übersicht

Möglichkeiten zur Vermeidung überhöhter Alkoholgehalte der Weine (Alkohol-Management)

Ausf. Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau - Sachgebiet Biologische Analytik, Veitshöchheim
FKZ.2808HS037

Beginn: 15.10.2010 / Ende: 14.05.2014

Möglichkeiten zur Vermeidung überhöhter Alkoholgehalte der Weine (Alkohol-Management)

Ausf. Einrichtung: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) - Rheinpfalz - Abt. Weinbau und Oenologie, Neustadt an der Weinstraße
FKZ.2808HS036

Beginn: 19.10.2010 / Ende: 14.10.2013

Möglichkeiten zur Vermeidung überhöhter Alkoholgehalte der Weine (Alkohol-Management)

Ausf. Einrichtung: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) - Mosel - Abt. Weinbau und Oenologie, Bernkastel-Kues
FKZ.2808HS035

Beginn: 15.10.2010 / Ende: 14.10.2013

Molekularbiologische Charakterisierung und Quantifizierung von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) aus landwirtschaftlichen Nutztieren und vom Tier stammenden Lebensmitteln

Ausf. Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) - Abt. 4 Biologische Sicherheit, Berlin
FKZ.2808HS032

Beginn: 01.01.2009 / Ende: 31.12.2009

Molekulare und agronomische Untersuchungen zur genetischen Diversität und Hybridzüchtung bei Triticale

Ausf. Einrichtung: Landessaatzuchtanstalt (720) Universität Hohenheim, Stuttgart
FKZ.2899HS011

Beginn: 01.03.2000 / Ende: 15.09.2003

Monitoring der Abundanz von Schweinswalen und anderen Kleinwalarten in deutschen Gewässern

Ausf. Einrichtung: Forschungs- und Technologiezentrum Westküste Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Büsum
FKZ.2803HS059

Beginn: 01.06.2004 / Ende: 31.05.2007

Monitoring der Jod- und Natriumversorgung bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) des RKI

Ausf. Einrichtung: Robert Koch-Institut (RKI) - Abt. Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung, Berlin
FKZ.2814HS003

Beginn: 22.08.2014 / Ende: 31.12.2018

Monitoring der Jod- und Natriumversorgung in der Erwachsenenbevölkerung im Rahmen der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS) des RKI

Ausf. Einrichtung: Robert Koch-Institut (RKI), Berlin
FKZ.2808HS028

Beginn: 25.11.2008 / Ende: 31.05.2012

Monitoring der Praevalenz von Schilddruesenerkrankungen in der Erwachsenenbevoelkerung nach Erreichen einer ausreichenden Jodzufuhr

Ausf. Einrichtung: Universitätsmedizin Greifswald - Institut für Community Medicine, Greifswald
FKZ.2807HS003

Beginn: 01.01.2008 / Ende: 31.12.2012

Monitoring zum Antibiotikaeinsatz bei Kälbern verschiedener Aufzucht- und Haltungsformen in Deutschland

Ausf. Einrichtung: Freie Universität Berlin Fachbereich Veterinärmedizin Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie PD Dr. Roswitha Merle, Berlin
FKZ.2818HS014

Beginn: 01.05.2019 / Ende: 31.10.2021

 Eintrag 361 bis 370 von 646


Übergreifende Suche in allen Vorhaben des Projektträgers...

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.