Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Suchergebnis in den Forschungsaktivitäten der Entscheidungshilfevorhaben

Zurück zum Suchergebnis

Titel: Multidisziplinäre Erhebung der Ernährungs- und Gesundheitssituation von Personen in armutsgefährdeten Haushalten mit Kindern (Verbundprojekt)
Titel (englisch): Nutritional and health status among people living in households with children at risk of poverty
Akronym: MEGA_kids
Beschreibung (dt.): Um dem Entscheidungshilfebedarf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft abzuhelfen, verfolgt das Gesamtvorhaben das Ziel, die Ernährungs- und Gesundheitssituation von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in armutsgefährdeten Haushalten mit Kindern in zahlreichen Domänen darzustellen. Zu diesen Domänen zählen neben dem gewöhnlichen Verzehr von Lebensmittelgruppen und ausgewählten Gesundheitsindikatoren sowie demographischen Hintergründen auch die Ernährungsunsicherheit, die Ausgaben für Lebensmittel, die Nutzung von Schulspeisenangeboten und karikativen Lebensmittelangeboten wie den Tafeln, ernährungsbezogene Einstellungen, Kochkompetenz, Ernährungswissen, Kenntnisse über bestehende Ernährungsangebote, ernährungsbezogene Unterstützungsbedarfe und weitere Domänen. Zudem soll der Einfluss dieser Domänen auf die Ernährung und die Ernährungssicherheit untersucht werden.
Beschreibung (engl.): The Study IDEE aims at applying qualitative methods to identify perceived factors influencing food security and quality of consumed foods from the perspective of individuals living in at-risk-of poverty households with children. The Study BEA aims at applying qualitative methods to identify perceived needs and approaches for developing behavioral and environmental prevention measures by involving the perspective of the target group investigated.
Laufzeit: Beginn: 01.07.2021 / Ende: 30.06.2024
Ausf. Einrichtung: Charité - Universitätsmedizin Berlin - Campus Charité Mitte - Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Berlin
Themenfelder: Gesundheitlicher Verbraucherschutz, health-related consumer protection
Förderprogramme: Entscheidungshilfebedarf
Schlagworte: Ernährungskompetenz, nutrition competence, Humanernährung, human nutrition, Ernährungsgewohnheiten, food pattern, Ernährung, nutrition, Familien, families, Nährstoffe, nutrients, Ernährungsbildung, nutrition education, Gemeinschaftsverpflegung, communal feeding, Humanstudie, human studies
Förderkennzeichen: 2821HS011
Dokument zum Download: Kein Dokument vorhanden!

Kontakt:

Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an
projekttraeger-agrarforschung@ble.de

Übergreifende Suche in allen Vorhaben des Projektträgers...

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.