Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Suchergebnis in den Forschungsaktivitäten der Entscheidungshilfevorhaben

 Eintrag 371 bis 380 von 646

Übersicht

MRSA-Vorkommen in der Schlacht- und Verarbeitungslinie bei Schlachtschweinen

Ausf. Einrichtung: Tierärztliche Hochschule Hannover - Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit, Hannover
FKZ.2809HS017

Beginn: 01.08.2010 / Ende: 30.09.2012

Multidisziplinäre Erhebung der Ernährungs- und Gesundheitssituation von Personen in armutsgefährdeten Haushalten mit Kindern

Ausf. Einrichtung: Fg. Angewandte Ernährungspsychologie (180d), Stuttgart
FKZ.2820HS011, Akronym: MEGA_kids

Beginn: 01.07.2021 / Ende: 30.06.2024

Multidisziplinäre Erhebung der Ernährungs- und Gesundheitssituation von Personen in armutsgefährdeten Haushalten mit Kindern (Verbundprojekt)

Ausf. Einrichtung: Charité - Universitätsmedizin Berlin - Campus Charité Mitte - Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Berlin
FKZ.2821HS011, Akronym: MEGA_kids

Beginn: 01.07.2021 / Ende: 30.06.2024

Nachhaltige Landwirtschaft als Ansatz für armutsreduzierendes Wachstum in der Landwirtschaft in Ländern des Südens

Ausf. Einrichtung: Institut für Sozioökonomie Leibniz-Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung e.V., Müncheberg
FKZ.2805HS032

Beginn: 01.12.2005 / Ende: 31.08.2006

Nachhaltigkeit und Verbraucherpolitik: Ansätze und Maßnahmen in anderen Ländern

Ausf. Einrichtung: Adelphi Consult GmbH, Berlin
FKZ.2804HS049

Beginn: 11.04.2005 / Ende: 31.10.2005

Nachweis und Differenzierung von Pflanzenviren durch PCR: Tobamoviren

Ausf. Einrichtung: Institut für Angewandte Botanik Universität Hamburg, Hamburg
FKZ.2898HS017

Beginn: 01.10.1999 / Ende: 30.11.2002

Nachweis von Clostero- und Trichoviren der Weinrebe in Material für die Rebenpflanzguterzeugung - Erarbeitung fachlicher Grundlagen für saatgutverkehrsrechtliche Regelungen bei Reben

Ausf. Einrichtung: Referat Pflanzenschutz Staatliches Weinbauinstitut Freiburg, Freiburg im Breisgau
FKZ.2897HS034

Beginn: 01.11.1998 / Ende: 28.02.2002

Nährstoffanalyse von Lupinen mittels Nah-Infra-Rot-Spektroskopie (NIRS)

Ausf. Einrichtung: Fachgebiet Tierernährung/Tiergesundheit Universität Kassel, Witzenhausen
FKZ.2801HS043

Beginn: 11.11.2002 / Ende: 15.12.2003

Naturindikatoren für die landwirtschaftliche Praxis - Erfassungsansatz für die biotischen und landschaftskulturellen Leistungen der Landwirtschaft durch Landwirte

Ausf. Einrichtung: Institut für Landschaftsökologie und Naturschutz Singen, Singen
FKZ.2898HS038/1

Beginn: 15.03.2001 / Ende: 14.05.2003

Naturindikatoren für die landwirtschaftliche Praxis - Erfassungsansatz für die biotischen und landschaftskulturellen Leistungen der Landwirtschaft durch Landwirte

Ausf. Einrichtung: Institut für Ökologie und Naturschutz e.V., Eberswalde
FKZ.2898HS038/3

Beginn: 15.03.2001 / Ende: 14.03.2003

 Eintrag 371 bis 380 von 646


Übergreifende Suche in allen Vorhaben des Projektträgers...

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.