Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Suchergebnis in den Forschungsaktivitäten der Entscheidungshilfevorhaben

 Eintrag 391 bis 400 von 658

Übersicht

OIV März 2004 in Paris

Ausf. Einrichtung: Forschungsanstalt Geisenheim, Geisenheim
FKZ.2804HS010

Beginn: 22.03.2004 / Ende: 31.03.2004

OIV Oktober 2004 in Paris

Ausf. Einrichtung: Forschungsanstalt Geisenheim, Geisenheim
FKZ.2804HS043

Beginn: 19.10.2004 / Ende: 21.10.2004

OIV Oktober 2005 in Paris

Ausf. Einrichtung: Verwaltung Forschungsanstalt Geisenheim, Geisenheim
FKZ.2805HS045

Beginn: 10.10.2005 / Ende: 14.10.2005

OIV Paris März/April 2003

Ausf. Einrichtung: Forschungsanstalt Geisenheim, Geisenheim
FKZ.2803HS008

Beginn: 30.03.2003 / Ende: 09.04.2003

OIV Sitzung Juni 2003

Ausf. Einrichtung: Forschungsanstalt Geisenheim, Geisenheim
FKZ.2803HS013

Beginn: 13.06.2003 / Ende: 20.06.2003

Ökonomische Bewertung zu Produktions-, Aufbereitungs- und Verarbeitungsverfahren bei Spargel

Ausf. Einrichtung: Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin
FKZ.2800HS050/4

Beginn: 01.07.2001 / Ende: 31.12.2003

Ökotoxikologische Untersuchungen zu Uran im Boden und daraus resultierende Schlussfolgerungen für den Einsatz von Phosphat-Düngemitteln in der Pflanzenernährung.

Ausf. Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie (IME), Aachen
FKZ.2809HS026

Beginn: 15.10.2010 / Ende: 14.10.2012

Operationalisierung eines Indikators mit dem Hauptelement der Entwicklung von Vogelbeständen für die regionalisierte und gegliederte Abbildung der Artenvielfalt in Agrarlandschaften und als Beitrag zur Abbildung der Entwicklung der Umweltqualität mit naturräumlichem Bezug

Ausf. Einrichtung: Institut für Landschaftssystemanalyse Leibniz-Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung e.V., Müncheberg
FKZ.2804HS025

Beginn: 15.11.2004 / Ende: 31.12.2006

Optimierte Anwendbarkeit und Zugänglichkeit eines Entscheidungshilfesystems zur effizienten Bewässerungssteuerung von Freilandgemüse auf Grundlage der Geisenheimer Steuerung (GS Entscheidungs-Hilfe Einfach Nutzbar - GSEHEN)

Ausf. Einrichtung: Hochschule Geisenheim University - Institut für Gemüsebau, Geisenheim
FKZ.2816HS003

Beginn: 04.04.2016 / Ende: 31.12.2019

Optimierung bzw. Neuentwicklung von chemischen, technischen und biologischen Verfahren zur Schaffung harmonischer Säurewerte im Wein

Ausf. Einrichtung: Referat Weinchemie Staatliches Weinbauinstitut Freiburg, Freiburg im Breisgau
FKZ.2899HS049

Beginn: 01.12.2003 / Ende: 30.06.2006

 Eintrag 391 bis 400 von 658


Übergreifende Suche in allen Vorhaben des Projektträgers...

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.