Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Forschungsprojekte des Projektträgers der BLE

 Eintrag 41 bis 50 von 59

Übersicht

Molekulargenetische Charakterisierung von Apfelgenotypen der Deutschen Genbank Obst mittels eines optimierten SNP Marker Arrays

Ausf. Einrichtung: TraitGenetics GmbH, Gatersleben
FKZ.2819BE004

Beginn: 17.02.2020 / Ende: 30.06.2022

Molekulargenetische Charakterisierung von Kirschengenotypen der DGO mittels eines SNP Marker Arrays

Ausf. Einrichtung: TraitGenetics GmbH, Gatersleben
FKZ.2819BE001

Beginn: 15.08.2019 / Ende: 14.05.2020

Molekulargenetische Sortenbestimmung der Deutschen Genbank Obst - Erdbeere

Ausf. Einrichtung: Ecogenics GmbH, Balgach
FKZ.2809BE009

Beginn: 02.05.2016 / Ende: 01.05.2018

Molekulargenetische Sortenbestimmung der Genbank Obst - Apfel

Ausf. Einrichtung: Ecogenics GmbH, Balgach
FKZ.2813BE001

Beginn: 11.10.2013 / Ende: 10.01.2014

Molekulargenetische Sortenbestimmung für die DGO Apfel

Ausf. Einrichtung: Ecogenics GmbH, Balgach
FKZ.2809BE010

Beginn: 12.01.2012 / Ende: 11.01.2014

Molekulargenetische Sortenbestimmung für die DGO: Süß- und Sauerkirsche

Ausf. Einrichtung: Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee, Ravensburg
FKZ.2809BE011

Beginn: 16.01.2012 / Ende: 15.01.2014

Monitoring tiergenetischer Ressourcen in Deutschland:Tierarten Schaf/Ziege

Ausf. Einrichtung: Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e. V., Berlin
FKZ.2808BE001

Beginn: 17.12.2009 / Ende: 16.12.2012

Monitoring tiergentischer Ressourcen in Deutschland

Ausf. Einrichtung: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter e.V. (ADR), Bonn
FKZ.2807BE001

Beginn: 14.03.2008 / Ende: 13.07.2010

Morphologische Erfassung, Verifizierung und Dokumentation der genetischen Ressourcen von Hydrangea innerhalb der Deutschen Genbank Zierpflanzen

Ausf. Einrichtung: Technische Universität Dresden - Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften - Fachrichtung Biologie - Institut für Botanik - Professur Botanik, Dresden
FKZ.2815BE005

Beginn: 04.07.2017 / Ende: 31.01.2021

Pomologische Sortenbestimmung der Genbank Obst - Apfel

Ausf. Einrichtung: Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee, Ravensburg
FKZ.2809BE006

Beginn: 08.07.2009 / Ende: 07.07.2011

 Eintrag 41 bis 50 von 59


Übergreifende Suche in allen Vorhaben des Projektträgers...

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.