Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

 Eintrag 4251 bis 4260 von 9384

Übersicht

Sanierung der Mehrzweckhalle für Kultur und Sport

Ausf. Einrichtung: Gemeinde Siedenbollentin über Amt Treptower Tollensewinkel, Altentreptow
FKZ.2818LE025, Akronym: Mehrzweckhalle

Beginn: 01.02.2019 / Ende: 31.12.2020

Sanierung und Umbau der Alten Schule zum Dorfzentrum

Ausf. Einrichtung: Gemeinde Kall, Kall
FKZ.2816LE018

Beginn: 01.01.2017 / Ende: 31.12.2020

Sauber, wenn es drauf ankommt: Entwicklung eines spezifischen Grabwespen-Nisthabitatsystems zur rückstandslosen Entfernung von Blattläusen aus Gemüse- und Zierpflanzenkulturen

Ausf. Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Holzforschung - Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI), Braunschweig
FKZ.2819NA117, Akronym: GrabSystem

Beginn: 01.07.2021 / Ende: 30.09.2024

Sauber, wenn es drauf ankommt: Entwicklung eines spezifischen Grabwespen-Nisthabitatsystems zur rückstandslosen Entfernung von Blattläusen aus Gemüse- und Zierpflanzenkulturen

Ausf. Einrichtung: Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und urbanem Grün, Braunschweig
FKZ.2819NA043, Akronym: GrabSystem

Beginn: 01.07.2021 / Ende: 30.09.2024

Saugferkelverluste in der ökologischen Schweinehaltung: Status-quo und praxisbezogene Ansätze zur Minimierung

Ausf. Einrichtung: Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN), Dummerstorf
FKZ.2823OE019B, Akronym: ProFerkel

Beginn: 01.10.2024 / Ende: 30.09.2027

Saugferkelverluste in der ökologischen Schweinehaltung: Status-quo und praxisbezogene Ansätze zur Minimierung

Ausf. Einrichtung: Bioland Beratung GmbH, Mainz
FKZ.2823OE019C, Akronym: ProFerkel

Beginn: 01.10.2024 / Ende: 30.09.2027

Saugferkelverluste in der ökologischen Schweinehaltung: Status-quo und praxisbezogene Ansätze zur Minimierung

Ausf. Einrichtung: Öko-BeratungsGesellschaft mbH, Hohenkammer
FKZ.2823OE019A, Akronym: ProFerkel

Beginn: 01.10.2024 / Ende: 30.09.2027

Saugferkelverluste in der ökologischen Schweinehaltung: Status-quo und praxisbezogene Ansätze zur Minimierung

Ausf. Einrichtung: Naturland - Verband für Ökologischen Landbau e.V., Gräfelfing
FKZ.2823OE019D, Akronym: ProFerkel

Beginn: 01.10.2024 / Ende: 30.09.2027

Säulen des Engagements in ländlichen Räumen. Erfolgsbedingungen, Synergien und Handlungsempfehlungen für breites zivilgesellschaftliches Engagement (SEL)

Ausf. Einrichtung: Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Lehrstuhl für Geographie I - Kulturgeographie mit SP in Sozial- und Bevölkerungsgeographie, Bamberg
FKZ.2821FE011, Akronym: SEL

Beginn: 01.05.2021 / Ende: 31.07.2024

Scaling up capacities for responsible governance of water tenure in support of food security, climate resili-ence and social inclusion (ScaleWat)