Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

Zurück zum Suchergebnis

Titel: 'Durchführung der Aus- und Weiterbildung von bis zu 50 Agrarfachkräften aus der Russischen Föderation, der Ukraine und der Republik Belarus'
Beschreibung (dt.): Der viermonatige Praktikantenaufenthalt für bis zu 50 junge osteuropäische Nachwuchskräfte des Agrarbereichs ermöglicht den Teilnehmern die Erweiterung theoretischer Kenntnisse und praktischer Fertigkeiten in der modernen deutschen Landwirtschaf.Gleichzeitig vertiefen die Praktikanten ihre Sprachkenntnis und erwerben interkulturelle Kompetenz. Der betriebspraktische Teil des Programms dient der Entwicklung unternehmerischen Denkens und Handelns. Durch begleitende zentrale Lehrgänge, Fachexkursionen und Zwischenseminare werden vertiefende Einblicke in die Strukturen der deutschen und europäischen Agrarwirtschaft ermöglicht.
Beschreibung (engl.): The four-month internship for up to 50 young Eastern European young agricultural workers enables participants to expand their theoretical knowledge and practical skills in modern german agriculture, while at the same time deepening their language skills and acquiring intercultural competence. The practical part of the program serves the development of entrepreneurial thinking and acting. Accompanying central training courses, specialist excursions and interim seminars provide in-depth insights into the structures of german and european agriculture.
Laufzeit: Beginn: 01.01.2014 / Ende: 31.12.2014
Ausf. Einrichtung: Schorlemer-Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V., Bonn
Themenfelder: Welternährung, global food security
Förderprogramme: Praktikantenaustausch
Schlagworte: Wissenstransfer / Vernetzung, knowledge transfer, networking, Bildung, education, Praktikanten, trainees
Stichpunkte: international
Zielland: Russische Föderation (Russland), Ukraine, Weißrußland(Belarus)
Förderkennzeichen: 2814PA007
Dokument zum Download: Kein Dokument vorhanden!

Kontakt:

Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an
welternaehrung@ble.de

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.