Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

Zurück zum Suchergebnis

Titel: Aufbau einer Wertschöpfungskette mit Bio-Verarbeitungsfleisch aus Legehenne und Bruderhahn
Akronym: WSK_Hahnenglueck
Beschreibung (dt.): Projektziel ist es, Marktpartner aus Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Althennen und sog. Bruderhähnen aus Nordwest-Deutschland zu identifizieren und zu verbinden. Durch die Initialveranstaltungen, unter Koordination der zu schaffenden Stelle und mit Unterstützung der assoziierten Partner, soll ein möglichst (NRW) flächendeckendes und proportionales System von Legehennenhaltern (Anzahl Legehennen) und Bruderhahnaufzüchtern (Anzahl Bruderhähne), geschaffen werden. Damit sollen möglichst langfristige, tragfähige Partnerschaften zwischen Erzeugern, Verarbeitern und Händlern in der Region ermöglicht werden. Produktentwicklung und Marktplatzierung der Geflügelprodukte aus diesen Wertschöpfungsketten sind Grundlage für die Stabilität der landwirtschaftlichen Betriebe und ermöglichen ein weiteres Wachstum der bestehenden und auch neuen Betriebe. Dies ist für die Weiterentwiclung dieser Branche und die Ausweitung der ökologischen Landwirtschaft in Deutschland notwendig.
Laufzeit: Beginn: 01.10.2021 / Ende: 30.09.2024
Ausf. Einrichtung: Bio-Handel Nordwest GmbH, Hamm
Themenfelder: Wissenstransfer / Vernetzung, knowledge transfer, networking
Förderprogramme: Bundesprogramm ökologischer Landbau
Schlagworte: Ökologischer Landbau, organic farming, Wertschöpfungsketten, value chains
Förderkennzeichen: 2831212107
Dokument zum Download: Kein Dokument vorhanden!

Kontakt:

Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an
boeln@ble.de

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.