Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

Zurück zum Suchergebnis

Titel: 'Entwicklung nachhaltiger Futtermittel für Regenbogenforellen auf der Basis lokal verfügbarer Futtermittelkomponenten in der Iranischen Republik Iran (Aquafeed, Iran)'
Titel (englisch): Development of Sustainable Feeds for Rainbow Trout Based on Locally Available Feed Resources in the Islamic Republic of Iran (Aquafeed, Iran)
Beschreibung (dt.): Dieses Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Iranischen Fischereiforschungsinstitut (IFSRI) und dem Thünen-Institut für Fischereiökologie zielt auf die Entwicklung von umweltverträglichen Futtermitteln aus nachhaltigen Ressourcen, vor allem lokal verfügbaren Komponenten pflanzlichen Ursprungs ab.Die Islamische Republik Iran hat ehrgeizige Pläne zur Ausweitung des Aquakultursektors mit dem Ziel, die nationale Produktion von hochwertigem tierischen Eiweiß zu verbessern und Beschäftigungsmöglichkeit und Einkommen in ländlichen Regionen zu schaffen. Die geplante Ausweitung der Aquakulturproduktion wird einen Futtermittelbedarf in der Größenordnung von 500.000 t/a erzeugen. Potentielle pflanzliche Futtermittel sollen bezüglich der Verfügbarkeit und ihrer Inhaltsstoffe identifiziert werden. Danach sollen bedarfsgerechte Futtermittelmischungen und Zusatzstoffe formuliert und getestet werden.
Beschreibung (engl.): This joint project between the Iranian Fisheries Research Institute (IFSRI) and the Thünen Institute for Fisheries Ecology aims at the development of environmentally friendly feed from sustainable resources, especially locally available components of plant origin.The Islamic Republic of Iran has ambitious plans to expand the aquaculture sector with the aim of improving national production of high-quality animal protein and creating employment opportunities and income in rural regions. The planned expansion of aquaculture production will have a feed requirement in the order of 500,000 t/a. Potential herbal feeds are to be identified in terms of availability and their ingredients. This will be followed by the formulation and testing of appropriate feed mixtures and additives.
Laufzeit: Beginn: 01.01.2018 / Ende: 31.12.2021
Ausf. Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Fischereiökologie, Hamburg
Themenfelder: Welternährung, global food security
Förderprogramme: Internationale Forschungskooperationen
Schlagworte: Ernährungsstandards, nutritional standard, Tierernährung, animal nutrition, Nachhaltigkeit, sustainability, Aquakultur, aquaculture, Futtermittel, animal feed, Regionale Wertschöpfung, regional value addition, Fische, fish, Öl- und Faserpflanzen, oil and fibre plants, Nahversorgung, local supply, Erzeugung, production
Zielland: Islamische Rep. Iran
Förderkennzeichen: 2816DOKI05
Dokument zum Download: Kein Dokument vorhanden!

Kontakt:

Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an
foodsecurity@ble.de

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.