Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

Zurück zum Suchergebnis

Titel: be smart Elbe-Elster
Akronym: Elbe-Elster
Beschreibung (dt.): Ziel des Landkreises Elbe-Elster ist es, eine Digitalstrategie zu erarbeiten, um die Daseinsvorsorge zu verbessern und dabei sektorenübergreifend die Chancen zeitlich und räumlich unabhängiger digitaler Angebote zu nutzen. In einem kollaborativen Prozess werden konkrete Bedarfe ermittelt und mit den bestehenden, geplanten und gesetzlich geforderten Angeboten abgeglichen. Die Erstellung der Strategie soll partizipativ mit Bürgerinnen und Bürgern, Ämtern und Gemeinden sowie regionalen Institutionen gestaltet werden. Die Erstellung der Strategie und damit verbundene strategische Aufgaben werden extern vergeben. Darüber hinaus wird der Landkreis Elbe-Elster in Partnerschaft mit der Kreisvolkshochschule Elbe-Elster Angebote entwickeln, um die digitalen Kompetenzen innerhalb der Bevölkerung weiter auszubauen. Dazu sollen so genannte Media.Stuben mit digitalen und pädagogischen Angeboten eingerichtet werden. Hier können neue Hardware, wie beispielsweise 3-D-Drucker erprobt werden. Hauptanwendungsbereich: Digitalisierung im Allgemeinen; Dienste-Schwerpunkt: Bildung.
Laufzeit: Beginn: 01.01.2022 / Ende: 31.12.2024
Ausf. Einrichtung: Landkreis Elbe-Elster, Herzberg
Themenfelder: Ländliche Entwicklung, rural development
Förderprogramme: Bundesprogramm Ländliche Entwicklung
Schlagworte: Regionen, regions, Wissenstransfer / Vernetzung, knowledge transfer, networking, Digitalisierung, Digitale Welt, digital world, Ländliche Infrastruktur, rural infrastructure, Bildung, education, Daseinsvorsorge, services of general interest, Computerprogramm, Anwendung, software, App
Stichpunkte: Digitalisierung auf dem Land
Förderkennzeichen: 2821SL804
Dokument zum Download: Kein Dokument vorhanden!

Kontakt:

Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an
bule@ble.de

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.