Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMLEH, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

 Eintrag 6441 bis 6450 von 9443

Übersicht

Verbundprojekt: Entwicklung torffreier Kultursubstrate mit ausgeglichener Nähstoffversorgung und reguliertem Wasserhaushalt auf der Basis biogener Reststoffe und regionaler, natürlicher Tone – geeignete Aufbereitungsverfahren und Nutzung der Steuerfunktionen des Zuschlagstoffes Ton (KuReTo) - Teilprojekt B

Ausf. Einrichtung: Detlef Hegemann Umwelttechnik GmbH, Bremen
FKZ.2818602B18, Akronym: KuReTo

Beginn: 01.09.2020 / Ende: 31.01.2024

Verbundprojekt: Entwicklung torffreier Kultursubstrate mit ausgeglichener Nähstoffversorgung und reguliertem Wasserhaushalt auf der Basis biogener Reststoffe und regionaler, natürlicher Tone – geeignete Aufbereitungsverfahren und Nutzung der Steuerfunktionen des Zuschlagstoffes Ton (KuReTo) - Teilprojekt C

Ausf. Einrichtung: Stephan Schmidt KG, Dornburg
FKZ.2818602C18, Akronym: KuReTo

Beginn: 01.09.2020 / Ende: 31.01.2024

Verbundprojekt: Entwicklung und Bewertung eines automatischen optischen Sensorsystems zur Körperkonditionsüberwachung bei Milchkühen – Teilprojekt 1

Ausf. Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) - Institut für Tierhaltung, Tierernährung und Futterwirtschaft, Poing
FKZ.28153T0507

Beginn: 01.03.2008 / Ende: 12.10.2012

Verbundprojekt: Entwicklung und Bewertung eines automatischen optischen Sensorsystems zur Körperkonditionsüberwachung bei Milchkühen – Teilprojekt 2

Ausf. Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Tierzucht und Tierhaltung, Kiel
FKZ.28153T0607

Beginn: 01.03.2008 / Ende: 12.10.2012

Verbundprojekt: Entwicklung und Bewertung eines automatischen optischen Sensorsystems zur Körperkonditionsüberwachung bei Milchkühen – Teilprojekt 3

Ausf. Einrichtung: GEA Farm Technologies GmbH, Bönen
FKZ.28153T0707

Beginn: 01.03.2008 / Ende: 14.10.2012

Verbundprojekt: Entwicklung und Bewertung eines Konzepts zur Gewinnung und Aufbereitung von Proteinen aus Bierhefen in möglichst hoher nativer und funktioneller Form im Pilotmaßstab (Hepro2) - Teilprojekt A

Ausf. Einrichtung: DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V., Quakenbrück
FKZ.281A816A21, Akronym: Hepro2

Beginn: 01.04.2024 / Ende: 31.03.2027

Verbundprojekt: Entwicklung und Bewertung eines Konzepts zur Gewinnung und Aufbereitung von Proteinen aus Bierhefen in möglichst hoher nativer und funktioneller Form im Pilotmaßstab (HePro2) - Teilprojekt B

Ausf. Einrichtung: Leiber GmbH, Bramsche
FKZ.281A816B21, Akronym: HePro2

Beginn: 01.04.2024 / Ende: 31.03.2027

Verbundprojekt: Entwicklung und Bewertung eines Konzepts zur Gewinnung und Aufbereitung von Proteinen aus Bierhefen in möglichst hoher nativer und funktioneller Form im Pilotmaßstab (HePro2) - Teilprojekt C

Ausf. Einrichtung: Elea Technology GmbH, Quakenbrück
FKZ.281A816C21, Akronym: HePro2

Beginn: 01.04.2024 / Ende: 31.03.2027

Verbundprojekt: Entwicklung und Bewertung eines optischen Sensorsystems zur Erfassung des Futterverzehrs und zur bedarfsgerechten automatischen Fütterung von Rindern - Teilprojekt 1

Ausf. Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) - Institut für Tierhaltung, Tierernährung und Futterwirtschaft, Poing
FKZ.28154T0110

Beginn: 01.12.2013 / Ende: 31.10.2017

Verbundprojekt: Entwicklung und Bewertung eines optischen Sensorsystems zur Erfassung des Futterverzehrs und zur bedarfsgerechten automatischen Fütterung von Rindern - Teilprojekt 2

Ausf. Einrichtung: GEA Farm Technologies GmbH - GEA Business Unit Farm equipment, Bönen
FKZ.28154T0210

Beginn: 01.12.2013 / Ende: 31.10.2017

 Eintrag 6441 bis 6450 von 9443

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.