Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

 Eintrag 71 bis 80 von 1666

Übersicht

Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht (IGG) - Teilprojekt 3

Ausf. Einrichtung: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Echem, Echem
FKZ.28N303903, Akronym: IGG

Beginn: 01.06.2021 / Ende: 30.11.2024

Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht (IGG) - Teilprojekt 4

Ausf. Einrichtung: Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences, Neubrandenburg
FKZ.28N303904, Akronym: IGG

Beginn: 01.06.2021 / Ende: 30.11.2024

Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht (IGG) - Teilprojekt 6

Ausf. Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover - Klinik für Rinder, Hannover
FKZ.28N303906, Akronym: IGG

Beginn: 01.06.2021 / Ende: 30.11.2024

Bio in Topf und Kopf

Ausf. Einrichtung: Stadt Nürnberg - Referat für Umwelt und Gesundheit, Biometropole, Nürnberg
FKZ.28312206A, Akronym: BioTopf

Beginn: 03.08.2021 / Ende: 02.08.2024

Bio in Topf und Kopf

Ausf. Einrichtung: Landeshauptstadt München - Ref. für Klima- und Umweltschutz, München
FKZ.28312206B, Akronym: BioTopf

Beginn: 03.08.2021 / Ende: 02.08.2024

Biologische Nitrifikationsinhibition für zukunftsfähigen und umwelt-orientierten Pflanzenbau 2030

Ausf. Einrichtung: Fachbereich Geowissenschaften Abteilung Geo-Biosphären Wechselwirkungen Michaela Dippold Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Tübingen
FKZ.2823KTF010, Akronym: BNI-2030

Beginn: 01.04.2024 / Ende: 31.03.2027

Biologische Nitrifikationsinhibition für zukunftsfähigen und umwelt-orientierten Pflanzenbau 2030

Ausf. Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde, Kiel
FKZ.2823KTF009, Akronym: BNI-2030

Beginn: 01.04.2024 / Ende: 31.03.2027

Biologische Nitrifikationsinhibition für zukunftsfähigen und umwelt-orientierten Pflanzenbau 2030

Ausf. Einrichtung: Georg-August-Universität Göttingen - Department für Nutzpflanzenwissenschaften, Graslandwissenschaft, Göttingen
FKZ.2823KTF011, Akronym: BNI-2030

Beginn: 01.04.2024 / Ende: 31.03.2027

Bioregionale Wertschöpfungskettenentwicklung für die Kita- und Schulverpflegung in MV

Ausf. Einrichtung: Projekthof Karnitz e.V., Neukalen
FKZ.2831212106, Akronym: bioregiofueralle

Beginn: 01.12.2021 / Ende: 30.11.2024

Biotechnische Bekämpfung der invasiven Marmorierten Baumwanze Halyomorpha halys im ökologischen Obst- und Gemüsebau mittels Push-Pull-Kill-Verfahren auf Basis von Aggregationspheromonen kombiniert mit Kairomonen

Ausf. Einrichtung: Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenschutz im Obst- und Weinbau, Dossenheim
FKZ.2819OE106, Akronym: BIOBUG

Beginn: 01.05.2022 / Ende: 30.04.2025

 Eintrag 71 bis 80 von 1666

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.