Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

 Eintrag 81 bis 90 von 1666

Übersicht

Biotechnische Bekämpfung der invasiven Marmorierten Baumwanze Halyomorpha halys im ökologischen Obst- und Gemüsebau mittels Push-Pull-Kill-Verfahren auf Basis von Aggregationspheromonen kombiniert mit Kairomonen

Ausf. Einrichtung: Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts (HSBI) - Bielefelder Institut für Angewandte Materialwissenschaften (BIfAM), Bielefeld
FKZ.2819OE161, Akronym: BIOBUG

Beginn: 01.05.2022 / Ende: 30.04.2025

Biotechnische Bekämpfung der invasiven Marmorierten Baumwanze Halyomorpha halys im ökologischen Obst- und Gemüsebau mittels Push-Pull-Kill-Verfahren auf Basis von Aggregationspheromonen kombiniert mit Kairomonen

Ausf. Einrichtung: BIOCARE Gesellschaft für biologische Schutzmittel mit beschränkter Haftung, Dassel
FKZ.2819OE172, Akronym: BIOBUG

Beginn: 01.05.2022 / Ende: 30.04.2025

Bisher ungenutzte Produktivitätspotenziale der Grillenproduktion für die menschliche Ernährung sollen durch Mechanisierung und Automatisierung, in Form einer modularen schlüsselfertigen Gesamtlösung, nutzbar gemacht werden (GriPC)

Ausf. Einrichtung: EntoSys GmbH, Bremen
FKZ.281DT07X21, Akronym: GriPC

Beginn: 01.09.2023 / Ende: 31.08.2024

Bundeswettbewerb Landwirtschaftliches Bauen 2023/2024 'Dem Klimawandel begegnen - Ställe mit ganzheitlichem Energiekonzept' (Bundeswettbewerb)

Ausf. Einrichtung: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL), Darmstadt
FKZ.28N423XG00, Akronym: Bundeswettbewerb

Beginn: 01.10.2023 / Ende: 31.12.2024

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns

Ausf. Einrichtung: Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Agrarwissenschaften - Department für Nutztierwissenschaft - Tierernährungsphysiologie, Göttingen
FKZ.2819OE167, Akronym: OekoGen

Beginn: 01.10.2022 / Ende: 30.09.2025

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns

Ausf. Einrichtung: Universität Kassel - Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Tierzucht, Witzenhausen
FKZ.2819OE170, Akronym: OekoGen

Beginn: 01.10.2022 / Ende: 30.09.2025

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns

Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Nutztiergenetik, Neustadt am Rübenberge
FKZ.2819OE164, Akronym: OekoGen

Beginn: 01.10.2022 / Ende: 30.09.2025

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns

Ausf. Einrichtung: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Landtechnik, Bonn
FKZ.2819OE048, Akronym: OekoGen

Beginn: 01.10.2022 / Ende: 30.09.2025

Chinas Regierung will eine Verbesserung des Waldmanagements erreichen. Die multifunktionale, naturnahe Waldwirtschaft Deutschlands gilt dabei als Vorbild. In einem Pilotprojekt sollen in Deutschland bewährte Planungsinstrumente angepasst und in einer Modelregion in China umgesetzt werden. Teilprojekt 1

Ausf. Einrichtung: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen - Institut für Forstwissenschaften - Professur für Waldwachstum und Dendroökologie, Freiburg im Breisgau
FKZ.28I01001, Akronym: ChinaWald

Beginn: 01.01.2019 / Ende: 31.12.2024

Chinas Regierung will eine Verbesserung des Waldmanagements erreichen. Die multifunktionale, naturnahe Waldwirtschaft Deutschlands gilt dabei als Vorbild. In einem Pilotprojekt sollen in Deutschland bewährte Planungsinstrumente angepasst und in einer Modelregion in China umgesetzt werden. Teilprojekt 2

Ausf. Einrichtung: GISCON Systems GmbH, Dortmund
FKZ.28I01002, Akronym: ChinaWald

Beginn: 01.01.2019 / Ende: 31.12.2024

 Eintrag 81 bis 90 von 1666

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.