Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

Zurück zum Suchergebnis

Titel: wfg.medPULS
Beschreibung (dt.): Das Projekt besteht aus drei Projektbausteinen: 1. Die Vernetzung und persönliche Beratung von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte im Kreis Soest durch einen 'Digital-Lotsen'. Die Themen dabei sind: Wie lassen sich durch konkrete digitale Werkzeuge in der Arztpraxis die Arbeitsabläufe effizienter gestalten und eine bessere Work-Life-Balance für Ärztinnen und Ärzte sowie das Praxispersonal erreichen? 2. Baustein sind digitale Modellpraxen. Diese testen digitale Lösungen in den Innovationsfeldern digitale Patientenservices, digitale Patientenkommunikation, digitales Praxismanagement, digitale Anamnese und digitale Wundversorgung. Als 3. Projektbaustein fungiert die digitale Vernetzungsplattform/Ärztinnen und Ärzte-Community und unterstützt Ärztinnen und Ärzte schnell und unkompliziert zu organisatorischen Themen (z.B. Praxismanagement, Abrechnung etc.) miteinander zu kommunizieren - besonders in der Phase der Niederlassung. Die Zielgruppe des Projekts 'wfg.medPULS' sind niederlassungsinteressierte und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte (Schwerpunkt: Hausärztinnen und Hausärzte) sowie Pflegeeinrichtungen. Die Projekterfahrungen zeigen, dass durch telemedizinische Lösungen das Praxispersonal zeitlich entlastet und die Versorgungsqualität verbessert wird. Die getesteten digitalen Lösungen werden in vielen Fällen den Zugang zur medizinischen Versorgung für die Patienten erleichtern. Nahezu alle im Projekt getesteten Lösungen werden von den Akteuren über den Förderzeitraum hinaus fortgeführt.
Laufzeit: Beginn: 01.03.2019 / Ende: 28.02.2022
Ausf. Einrichtung: Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH, Soest
Themenfelder: Ländliche Entwicklung, rural development
Förderprogramme: Bundesprogramm Ländliche Entwicklung
Schlagworte: Ländliche Entwicklung, rural development, Wissenstransfer / Vernetzung, knowledge transfer, networking, Digitalisierung, Digitale Welt, digital world, Pflege / Medizinische Versorgung, attendance/medical services, Ländliche Infrastruktur, rural infrastructure, Gesundheitsförderung, health promotion, Daseinsvorsorge, services of general interest, Computerprogramm, Anwendung, software, App
Stichpunkte: Digitalisierung auf dem Land
Förderkennzeichen: 2818LD010
Dokument zum Download: Kein Dokument vorhanden!

Kontakt:

Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an
bule@ble.de

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.