Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

 Eintrag 8651 bis 8660 von 8832

Übersicht

Wettbewerbssituation des deutschen Gartenbaus im europäischen Vergleich

Ausf. Einrichtung: Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Gartenbaues Technische Universität München, Freising-Weihenstephan
FKZ.2800HS025

Beginn: 01.11.2000 / Ende: 31.01.2004

Wetteraukreis - smart & resilient

Ausf. Einrichtung: Landkreis Wetteraukreis, Friedberg (Hessen)
FKZ.2821SL814, Akronym: WKSLR

Beginn: 01.01.2022 / Ende: 31.12.2024

wfg.medPULS

Ausf. Einrichtung: Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH, Soest
FKZ.2818LD010

Beginn: 01.03.2019 / Ende: 28.02.2022

Wie muss die Vulnerabilität und Resilienz von landwirtschaftlichen Nutztierbetrieben im Falle eines Energiemangels – speziell eines länger andauernden und großräumigen Stromausfalls – eingeschätzt werden?

Ausf. Einrichtung: INFO GmbH Markt- und Meinungsforschung, Berlin
FKZ.2823HS005

Beginn: 01.11.2023 / Ende: 31.01.2024

Wiederansiedlung seltener und gefährdeter Ackerwildpflanzen naturräumlicher Herkünfte auf Ökobetrieben

Ausf. Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) - Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz (IAB), Freising
FKZ.2806OE355

Beginn: 01.05.2011 / Ende: 31.08.2015

Wiederansiedlung seltener und gefährdeter Ackerwildpflanzen naturräumlicher Herkünfte auf Ökobetrieben

Ausf. Einrichtung: Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan - Forschungsdepartment Ökologie- und Ökosystemmanagement - Lehrstuhl für Renaturierungsökologie, Freising
FKZ.2806OE356

Beginn: 01.05.2011 / Ende: 31.08.2015

Wiederaufbau eines ländlichen Kohlenhändlers im Freiluftmuseum Bahnhof Seebrugg

Ausf. Einrichtung: 3 Seenbahn gemeinnützige GmbH, Schluchsee
FKZ.2818LK400

Beginn: 01.08.2019 / Ende: 31.08.2022

Wiederaufgebaute Landdiskothek 'Zum Sonnenstein' als kulturelles Erbe

Ausf. Einrichtung: Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum, Cloppenburg
FKZ.2818LK419

Beginn: 01.04.2019 / Ende: 31.12.2021

Wiederbelebung des Kurierschachspiels als Teil der Ströbecker Schachtradition

Ausf. Einrichtung: Förderverein zur Wahrung und Pflege der Schachtradition im Schachdorf Ströbeck e.V., Schachdorf Ströbeck
FKZ.2818LK691

Beginn: 15.11.2018 / Ende: 31.10.2020

Wiedereinführung alter Salatsorten zur regionalen Vermarktung

Ausf. Einrichtung: VERN e. V., Greiffenberg/Uckermark
FKZ.2805BM007/1

Beginn: 01.12.2006 / Ende: 31.03.2009

 Eintrag 8651 bis 8660 von 8832

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.