Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

Zurück zum Suchergebnis

Titel: Wirtschaftsdünger als Silomaissubstitut für Biogasanlagen
Beschreibung (dt.): Das geplante Vorhaben sieht vor, mit Hilfe einer neuen Separationstechnologie (Klass-Wendel-Filter) und mit Hilfe organischer Fällungs- und Flockungshilfsmittel (Nährstoffe sind und bleiben somit pflanzenverfügbar) eine optimale und wirtschaftliche Trennung von Wirtschaftsdünger und Gärresten zu erzielen. Dabei stehen zwei Untersuchungsziele im Fokus: Erstens der vermehrte Einsatz von separierter Gülle in Biogasanlagen, die Ermittlung der Biogaserträge sowie die Steigerung der Energiegewinnung aus Wirtschaftsdünger als Silomaisersatz und zweitens eine maximale Mineralstoffabtrennung (Phosphor, Magnesium, Kalium). Im Ergebnis wird eine technische und wirtschaftliche Beurteilung erarbeitet, wann und unter welchen Voraussetzungen Wirtschaftsdünger für Biogasanlagen eine interessante Substratoption darstellen und welche Abtrennungspotenziale in Bezug auf Mineralstoffe erzielt werden können. Es ist geplant, dass auf Veredelungsbetrieben (Schweine- und Rinderveredelung) die anfallenden tierischen Ausscheidungen mit Hilfe des Klass-Wendel-Filters mit und ohne Fällungs- und Flockungshilfsmittel separiert und die anfallenden Stoffströme (Rohmaterial, feste Phase und flüssige Phase) hinsichtlich ihres Biogasertrages und Nährstoffgehalte untersucht werden. Dabei wird untersucht, wann und unter welchen Voraussetzungen Wirtschaftsdünger für Biogasanlagen eine interessante Substratoption darstellen und welche Abtrennungspotenziale in Bezug auf Mineralstoffe erzielt werden können.
Laufzeit: Beginn: 01.12.2011 / Ende: 30.11.2013
Ausf. Einrichtung: FH Münster - Fachbereich Energie, Gebäude, Umwelt - Labor für Wasser-, Abwasser- und Umwelttechnik, Steinfurt
Themenfelder: Ökonomie, economy
Förderprogramme: Innovationsförderung aus Mitteln des Zweckvermögens des Bundes bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank
Schlagworte: Umwelt- und Naturschutz, environment and nature protection, Ressourcenschutz, Ressourceneffizienz, resource protection, resource efficiency, Landtechnik, agricultural engineering, Mais, maize
Stichpunkte: Guelleseparierung
Förderkennzeichen: 28LR50015
Dokument zum Download: Kein Dokument vorhanden!

Kontakt:

Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an
innovation@ble.de

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.