Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

Zurück zum Suchergebnis

Titel: Wirtschaftsdüngermanagement zur Minderung von Methanemissionen: Verbesserte Modellierung in Emissionsinventaren als Unterstützung für politische Handlungsoptionen (M4Models)
Titel (englisch): Manure management for methane mitigation - Improved inventory modelling to support policy actions
Akronym: M4Models
Beschreibung (dt.): Wirtschaftsdüngermanagement ist eine der Hauptquellen für Methan (CH4)-Emissionen. Der Effekt von Minderungsmöglichkeiten z.B. durch Biogaserzeugung muss wissenschaftlich nachgewiesen und quantifizierbar sein, um in Treibhausgas(THG)-Inventare eingebaut werden zu können. Eine neue Methode zur Abschätzung der CH4-Emissionen aus Wirtschaftsdünger wird entwickelt und dann angewendet, um THG-Minderungspotentiale zunächst auf Betriebsebene zu untersuchen, und schließlich auf die Ebene nationaler THG-Inventare zu skalieren. Partner von M4Models sind Deutschland, Dänemark, Niederlande, und Schweden. Das Unternehmen BPC (Bioprocess Control/Schweden) wird einen neuen Inkubator entwickeln, um Methanproduktionsraten und den Abbau organischer Substanz zu detektieren. Der Einfluss von Fütterung, Biogaserzeugung und Lagerung auf die CH4-Emissionen aus Wirtschaftsdünger wird experimentell untersucht und/oder modelliert. Alle Partner werden CH4-Produktionsraten für Schweine- und Rinderflüssigmist bestimmen; Volumen und Temperatur werden dabei mittels Sensoren überwacht. Die Versuchsergebnisse fließen in die Parametrisierung von Teilmodellen für tägliche CH4-Emissionsraten ein. Diese werden in länderspezifische Modelle auf Basis des FarmAC-Modells eingebunden. THG-Minderungsszenarien, inkl. Kohlenstoffsequestrierung und Steigerung der Stickstoffeffizienz, werden untersucht und die Ergebnisse auf nationale Inventarebene skaliert.
Beschreibung (engl.): Manure management is a main source of methane (CH4) emissions. Mitigation options such as biogas treatment exist, but effects cannot be verified and are not accounted for in inventories. A new method to estimate CH4 emissions from manure will be used to investigate farm-level greenhouse gas mitigation, and for upscaling to national inventories. Partners are DE, DK (coord.), NL, SE and the company Bioprocess Control (BPC). BPC will develop a new incubator to quantify CH4 production rates and volatile solids degradation. Experiments will study effects of feeding, biogas treatment and storage on CH4 emissions from manure. All partners will quantify CH4 production rates in manure from pig and cattle farms; volume and temperature are studied with sensors. Results are used to parameterise submodels of daily CH4 emission for use in country-specific models based on FarmAC. GHG mitigation scenarios, including carbon storage and nitrogen use efficiency, will be studied and the results upscaled for inventories.
Laufzeit: Beginn: 01.12.2019 / Ende: 28.02.2023
Ausf. Einrichtung: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) - Abt. Technikbewertung und Stoffkreisläufe, Potsdam
Themenfelder: Tierhaltung, animal husbandry
Förderprogramme: EU-Forschung
Schlagworte: Klimaschutz, climate protection, Nachhaltigkeit, sustainability, Wirtschaftsdünger, farmyard manure
Stichpunkte: JointCall SusAn, ICT-AGRI-II, ERA-GAS
Förderkennzeichen: 2819ERA07A
Dokument zum Download: Kein Dokument vorhanden!

Kontakt:

Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an
ERA@ble.de

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.