Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

Zurück zum Suchergebnis

Titel: Wissenschaftliche Betreuung zum Teilprojekt Neustadt des Verbundes Nützlinge II
Beschreibung (dt.): Im Rahmen dieses Projektes, das Bestandteil des neuen Verbundes Nützlinge II ist, ist die Kombination, Erprobung und Weiterentwicklung der biologischen Schädlingsabwehr unter den Bedingungen von Zierpflanzenbetrieben (Produktions- und Jungpflanzenbetriebe) sowie Topfkräuterbetrieben vorgesehen. Der fünfte Betrieb befasst sich mit der Produktion von Topfkräutern unter Glas bzw. unter Halbfreilandbedingungen (Freilandschattenhalle von April bis Oktober). Hier verursachen v.a. tierische Schaderreger erhebliche Probleme, da nur wenige Insektizide zur Verfügung stehen (Resistenzproblematik!). Zudem gestaltet sich der Pflanzenschutz aufgrund der Rückstandsproblematik sowie der angebauten Kräuterarten (bis zu 40 Stück parallel) sehr schwierig. Daher bietet sich für diesen Bereich der Nützlingseinsatz die Möglichkeit, den Pflanzenschutz umwelt-, verbraucherschonender und nachhaltiger zu gestalten.
Laufzeit: Beginn: 01.05.2003 / Ende: 28.02.2007
Ausf. Einrichtung: Abteilung Gartenbau Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum - Rheinpfalz, Neustadt an der Weinstrasse
Förderprogramme: Vorhaben ist keinem Programm zugeordnet
Stichpunkte: gartenbau; zierpflanzenbau; integrierter pflanzenschutz; biologischer pflanzenschutz; nützlinge; lückenindikation; verbraucherschutz; reduzierung der anwendung von pflanzenschutzmitteln; topfkräuter; , Pflanzenschutz