Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

Zurück zum Suchergebnis

Titel: Wissensplattform Mangelernährung im Alter (MaNuEL) - Teilvorhaben 2
Akronym: MaNuEL
Beschreibung (dt.): Zusammen mit den Kooperationspartnern (DIfE) wird ein Übersichtsartikel über bereits existierende Assessment-Tools zur Erfassung der Malnutrition älterer Menschen erstellt. Für das Proof-of Practice Verfahren des Assessment-Tools sollen vorerst Interessengruppen (Stakeholder) aus dem Setting Altenheim und Privathaushalten für qualitative Interviews zum Thema Malnutrition und Erhebungsmethoden rekrutiert werden. Die Ergebnisse werden an die, für die Entwicklung des Tools verantwortlichen Projektpartner, weitergeleitet. Anschließend wird das entwickelte Tool in den beiden Settings überprüft und eine Kurzbefragung/Evaluierung des Tools durch die Teilnehmenden und Stakeholder durchgeführt. Die Ergebnisse werden an die Projektpartner zurückgemeldet und abschließend gemeinsam diskutiert. Am Ende steht die Dissemination der Ergebnisse/ des Tools in verschiedenen Sprachen sowie des Übersichtsartikels. Arbeitspakete (AP): AP 1) Recherche- und Zuarbeit für einem Übersichtsartikel Rekrutierung Stakeholder (Caregiver und Teilnehmende) und Durchführung von qualitativen Interviews (mit Mitarbeitern von Altenheimen/Caregivers) • Setting Altenheim (2-3) • Setting Privathaushalt/Pflegende Angehörige (5) Erkenntnisse aus den qualitativen Interviews werden den Partnern zur möglichen Anpassung und Entwicklung des web-basierten Tools zur Verfügung gestellt AP 2) Recherche- und Zuarbeit für einem Übersichtsartikel Überprüfung und Einsatz des entwickelten Tools in den beiden Settings • Setting Altenheim (60-80) • Setting Privathaushalt/Pflegende Angehörige (10-20) • Kurzbefragung/Evaluierung ausgewählter Teilnehmer und Stakeholder (aus Phase 1) mittels Befragung Rückmeldung an Projektpartner/Tool-Designer AP 3) Finalisierung und Veröffentlichung des Rechercheartikels in einem Peer-Reviewed Journal Dissemination/Veröffentlichung des Tools und Übersetzung ins Englische
Laufzeit: Beginn: 01.04.2016 / Ende: 30.04.2018
Ausf. Einrichtung: Friedrich-Schiller-Universität Jena - Biologisch-Pharmazeutische Fakultät - Institut für Ernährungswissenschaften, Jena
Themenfelder: Humanernährung, human nutrition
Förderprogramme: EU-Forschung
Schlagworte: Wissenstransfer / Vernetzung, knowledge transfer, networking, Ernährung, nutrition, Senioren, elderly people, Fehlernährung,malnutrition, Evaluation, evaluation, Indikatoren, indicators
Stichpunkte: JPI HDHL (MaNuEL Knowledge Hub)
Förderkennzeichen: 2815ERA07E
Dokument zum Download: Kein Dokument vorhanden!

Kontakt:

Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an
ERA@ble.de

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.