Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

Zurück zum Suchergebnis

Titel: XÄLS - Regionale Bio-Wertschöpfungskette vom Acker bis zum Teller
Akronym: Xaels
Beschreibung (dt.): Mit dem Projekt sollen in der Region Neckar-Alb regionale Wertschöpfungsketten für Bio-Produkte vom Acker bis zum Teller aufgebaut werden. Ziel ist es, Partnerschaften zwischen Erzeugern, Verarbeitern und Handel aufzubauen und zu festigen um damit einen wichtigen Beitrag zu einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung in der Region zu erbringen. Durch die positive regionale Entwicklung können vielseitige Arbeitsplätze erhalten und zusätzlich geschaffen werde und die Nachfolge auf den Höfen und in den Betrieben unterstützt werden. Durch die Schaffung einer Koordinationsstelle soll mindestens eine neue Wertschöpfungskette im Bereich Bio-Milch oder Bio-Kartoffeln inklusive logistischer Lösungen aufgebaut werden. Bei den Kooperationspartnern soll der Ausbau einer neuen Produktlinie unterstützt werden und neue Partnerbetriebe im Laufe des Projektes gewonnen werden. Dazu werden vernetzende Treffen für Akteure und Interessierte zum Erfahrungsaustausch und Vertrauensbildung organisiert. Die Koordinationsstelle ermittelt den Bedarf an Weiterbildungen und Beratung und beschafft diesen. Diese Maßnahmen sollen zum nachhaltigen Auf- und Ausbau der Wertschöpfungsketten beitragen. Methodische Weiterbildungen für die Koordinationsstelle und ggf. Partnerbetriebe wie Moderation, Supervision und zur Verbesserung der Kooperationsfähigkeit sowie Fachberatung und Unterstützung bei möglichen juristischen Fragestellungen.
Laufzeit: Beginn: 01.01.2021 / Ende: 31.12.2023
Ausf. Einrichtung: Xäls eG, Tübingen
Themenfelder: Wissenstransfer / Vernetzung, knowledge transfer, networking
Förderprogramme: Bundesprogramm ökologischer Landbau
Schlagworte: Ökologischer Landbau, organic farming, Wertschöpfungsketten, value chains
Förderkennzeichen: 2831212001
Dokument zum Download: Kein Dokument vorhanden!

Kontakt:

Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an
boeln@ble.de

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.