Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

 Eintrag 8781 bis 8790 von 8832

Übersicht

Zuchtplanung für die Erhaltung des Alten Schwarzbunten Niederungsrindes

Ausf. Einrichtung: Fachgebiet Landnutzung und Landschaftsplanung Universität Kassel, Witzenhausen
FKZ.2802OE475

Beginn: 01.10.2002 / Ende: 15.12.2003

Züchtung und Prüfung von Unterlagssorten

Ausf. Einrichtung: Institut für Weinbau und Rebenzüchtung Forschungsanstalt Geisenheim, Geisenheim
FKZ.2804HS003

Beginn: 01.01.2004 / Ende: 31.12.2004

Züchtung von Birnensorten mit Resistenz gegenüber Feuerbrand (Erwinia amylovora) (FeuResBir)

Ausf. Einrichtung: Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Züchtungsforschung an Gartenbaulichen Kulturen und Obst, Dresden
FKZ.2818717X19, Akronym: FeuResBir

Beginn: 01.09.2021 / Ende: 31.12.2025

Züchtung von Hafer für den ökologischen Landbau

Ausf. Einrichtung: Institut für Pflanzenzüchtung und Pflanzenschutz Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale)
FKZ.2803OE647/1

Beginn: 01.04.2004 / Ende: 31.12.2006

Züchtung von Hafer für den ökologischen Landbau

Ausf. Einrichtung: Institut für landwirtschaftliche Kulturen Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen, Groß Lüsewitz
FKZ.2803OE647/2

Beginn: 01.04.2004 / Ende: 31.12.2006

Züchtung von resilienten Apfel- und Birnensorten für den ökologischen Anbau

Ausf. Einrichtung: Öko-Obstbau Norddeutschland Versuchs- und Beratungsring e.V., Jork
FKZ.2822OE060C, Akronym: BioResiObst

Beginn: 15.03.2024 / Ende: 14.03.2029

Züchtung von resilienten Apfel- und Birnensorten für den ökologischen Anbau

Ausf. Einrichtung: Bioland Beratung GmbH, Mainz
FKZ.2822OE060A, Akronym: BioResiObst

Beginn: 15.03.2024 / Ende: 14.03.2029

Züchtung von resilienten Apfel- und Birnensorten für den ökologischen Anbau

Ausf. Einrichtung: apfel:gut e.V. Förderverein zur Entwicklung und Durchführung ökologischer Obstzüchtung, Hollingstedt
FKZ.2822OE060D, Akronym: BioResiObst

Beginn: 15.03.2024 / Ende: 14.03.2029

Züchtung von resilienten Apfel- und Birnensorten für den ökologischen Anbau

Ausf. Einrichtung: Universität Kassel - Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Ökologische Pflanzenzüchtung und Agrarbiodiversität, Witzenhausen
FKZ.2822OE060B, Akronym: BioResiObst

Beginn: 15.03.2024 / Ende: 14.03.2029

Züchtung von resistenten Hopfen mit besonderer Eignung für den Anbau in Niedriggerüstanlagen

Ausf. Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung - AB Hopfen, Wolnzach
FKZ.2814101806

Beginn: 01.04.2007 / Ende: 31.12.2011

 Eintrag 8781 bis 8790 von 8832

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.