Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

Zurück zum Suchergebnis

Titel: Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit
Akronym: OHFOES
Beschreibung (dt.): Das Ziel des Projektes ist es, die Gesundheit von Saug- und Aufzuchtferkeln unter ökologischen Haltungsbedingungen durch eine Anpassung der Haltung und der Fütterung zu verbessern und Möglichkeiten zu einer Reduktion der Ferkelsterblichkeit darzustellen. Neben der angepassten Haltung und Fütterung wird der Einfluss der Fütterung auf die Mikroorganismenpopulation im Darm der Ferkel bewertet. Dazu werden Mikrobiomuntersuchungen und histologische Untersuchungen am Ende der Ferkelaufzucht und Mast durchgeführt. Des Weiteren soll ein verbessertes, betrieblich angepasstes Gesundheits- und Hygienemanagement maßgeblich zu einer stabilen Tiergesundheit der ökologischen Betriebe beitragen und die Entwicklung eines Gesundheitsmonitoringprogramms eruiert werden. Die verschiedenen Fragestellungen werden sowohl in der Ökologischen Sauenhaltung im VBZL Haus Düsse als auch teilweise auf Praxisbetrieben untersucht. Es gilt Wissenslücken zu schließen und durch die Bearbeitung und Evaluierung verschiedener Fragestellungen neue Erkenntnisse für die ökologische Sauenhaltung und Ferkelerzeugung zu generieren.
Beschreibung (engl.): The aim of the project is to improve the health of suckling and rearing piglets under organic husbandry conditions by adapting housing and feeding and to demonstrate ways of reducing piglet mortality. In addition to adapted housing and feeding, the influence of feeding on the microbial population in the piglets' intestines will be evaluated. For this purpose, microbiome examinations and histological examinations are carried out at the end of piglet rearing. Furthermore, improved, farm-adapted health and hygiene management will contribute significantly to stable animal health on organic farms and the development of a health monitoring program will be investigated. The various issues are being investigated both in organic sow husbandry at VBZL Haus Düsse and, in some cases, on practical farms. The aim is to close knowledge gaps and generate new findings for organic sow husbandry and piglet production by processing and evaluating various issues.
Laufzeit: Beginn: 01.12.2025 / Ende: 30.11.2028
Ausf. Einrichtung: Universität Kassel - Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Tierernährung und Tiergesundheit, Witzenhausen
Themenfelder: Tierschutz, Tierwohl, animal welfare
Förderprogramme: Bundesprogramm ökologischer Landbau
Schlagworte: Tiergesundheit, animal health, Tierhaltung, animal husbandry, Haltungsverfahren/Haltungstechnik, husbandry techniques, Futtermittel, animal feed, Stallklima, stable climate, Schweine, pigs, Ökologischer Landbau, organic farming
Stichpunkte: Tierernährung, animal nutrition
Förderkennzeichen: 2823OE015D
Dokument zum Download: Kein Dokument vorhanden!

Kontakt:

Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an
boel-forschung@ble.de

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.