Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)
Ergebnis der Suche
Titel: | Kichererbsen aus regionaler Erzeugung in Wertschöpfungsketten für Lebensmittel – das Beispiel der Modellregion Berlin/Brandenburg (CiceRegio) |
---|---|
Titel (englisch): | Chickpeas from regional production in food value chains - the example of the Berlin/Brandenburg region (CiceRegio) |
Akronym: | CiceRegio |
Beschreibung (dt.): | Ziel des Vorhabens CiceRegio ist es, anhand neuer Wertschöpfungsketten der Metropolregion Berlin/Brandenburg) exemplarisch aufzuzeigen, wie regional erzeugte Kichererbsen (Cicer arietinum) in Zukunft einen Beitrag zur menschlichen Ernährung leisten können. In einem inter- und transdisziplinärem Forschungsansatz wird in der Modellregion systemisches und anwendungsorientiertes Wissen über Märkte, Qualitätsanforderungen, Verarbeitung und Anbau rund um die Kichererbse geschaffen. Dazu werden im Rahmen eines Living Lab Kichererbsenakteure aus Erzeugung, Verarbeitung, Beratung, Forschung, Bildung und weitere Multiplikatoren auf Augenhöhe miteinander vernetzt und der regelmäßige Austausch gefördert. |
Beschreibung (engl.): | The aim of the CiceRegio project is to show how regionally produced chickpeas (Cicer arietinum) can contribute to human nutrition in the future using new value chains in the Berlin/Brandenburg metropolitan region as an example. In an inter- and transdisciplinary research approach (living lab), systemic and application-orientated knowledge about markets, quality requirements, processing and cultivation of chickpeas will be created in the region. To this end, stakeholders from production, processing, consulting, research, education and other multipliers cooperate in a living lab context. |
Laufzeit: | Beginn: 01.12.2024 / Ende: 30.11.2027 |
Ausf. Einrichtung: | Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde - Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz - Fachgebiet Politik und Märkte in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Eberswalde |
Themenfelder: | Humanernährung, human nutrition |
Förderprogramme: | Chancenprogramm Höfe |
Schlagworte: | Nachhaltigkeit, sustainability, Produktqualität, product quality, Regionale Wertschöpfung, regional value addition, Ernährungsphysiologie, nutrition physiology, weitere Hülsenfrüchtler, other legumes, Pflanzengenetische Ressourcen, plant genetic resources, Wertschöpfungsketten, value chains, Klimaschutz, climate protection, Alternative Proteinquellen, alternative protein sources, Eiweißpflanzen, protein plants |
Förderkennzeichen: | 2824CPH012 |
Dokument zum Download: | Kein Dokument vorhanden! |
Kontakt: |
Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an 335@ble.de |
Erweiterte Suche
Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen: