Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)
Ergebnis der Suche
Titel: | Verbundprojekt: Entwicklung biologisch abbaubarer Saatleinen für die (Makro-)Algenzucht und einer angepassten Aufzuchttechnologie in offener, mariner, küstennaher Aquakultur (baSal) - Teilprojekt A |
---|---|
Titel (englisch): | Collaborative project: Development of biodegradable seedlines for (macro) algae cultivation and an adapted rearing technology in open, marine, coastal aquaculture (baSal) - Subproject A |
Akronym: | baSal |
Beschreibung (dt.): | Saatleinen für die Algenzucht bestehen aus Kunststoff und sind ein 'Einwegprodukt', da sie für eine Wiederverwendung nicht geeignet sind. Das bedeutet jedoch, dass die Saatleinen nach der Algenernte aufwendig vom organischen Material getrennt und kostenintensiv entsorgt werden müssen. Die Kieler Meeresfarm hat den Anspruch, so nachhaltig und umweltschonend wie möglich zu arbeiten. Das beinhaltet auch die Vermeidung unnötigen Abfalls. Ziel des Projektes ist daher die Entwicklung von biologisch abbaubaren Saatleinen für die (Makro) Algenzucht sowie einer angepassten Aufzuchttechnologie in offener, mariner, küstennaher Aquakultur. |
Beschreibung (engl.): | Seedlines for algae cultivation are made of plastic and are a 'disposable product' because they are not suitable for re-use. However, this means that after the algae harvest, the seedlines have to be laboriously separated from the organic material and disposed of at great expense. The Kiel Marine Farm aims to work as sustainably and environmentally friendly as possible. This also includes avoiding unnecessary waste. The aim of the project is therefore to develop biodegradable seedlines for (macro) algae cultivation and an adapted cultivation technology in open, marine, coastal aquaculture. |
Laufzeit: | Beginn: 01.02.2025 / Ende: 31.01.2028 |
Ausf. Einrichtung: | Kieler Meeresfarm GmbH & Co. KG, Kiel |
Themenfelder: | Tierhaltung, animal husbandry |
Förderprogramme: | Windenergie-auf-See-Gesetz |
Schlagworte: | Nachhaltigkeit, sustainability, Wasser (Wasserschutz, Wasserhaushalt), water (water protection, water supply system), Aquakultur, aquaculture, andere aquatische Lebewesen, other aquatic organisms, Marine Organismen, marine organisms, Start-up, Algen, algae |
Förderkennzeichen: | 28ME110A23 |
Dokument zum Download: | Kein Dokument vorhanden! |
Kontakt: |
Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an innovation@ble.de |
Erweiterte Suche
Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen: