Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (ptble)
Ergebnis der Suche
Titel: | Verbundprojekt: Selektion und Verbreitung varroaresistenter Honigbienen durch Einbeziehung des Merkmals 'Suppressed Mite Reproduction' (SMR) in laufende Zuchtprogramme (SMR-Selektion) - Teilprojekt 3 |
---|---|
Titel (englisch): | Collaborative project: Selection and distribution of varroa resistant honey bees by utilisation of the trait 'Supressed mite reproduction' (SMR) in established breeding programmes (SMR-Selektion) - subproject 3 |
Beschreibung (dt.): | Die Resistenz bewährter Buckfast und Carnica Zuchtlinien gegenüber der Varroamilbe soll durch gezielte Selektion auf eine Beeinträchtigung der Milbenvermehrung (SMR) entscheidend gesteigert werden. Über Belegstellen und den Verkauf von Zuchtköniginnen soll allen deutschen Imkern Zugang zu dem selektierten Material ermöglicht werden. Dies wird zu einer Verminderung der jährlichen Völkerverluste durch Varroose führen und zu einer Sicherung der ökonomisch und ökologisch wichtigen Bestäubungsfunktion der Bienen beitragen. |
Beschreibung (engl.): | Selection for suppression of mite reproduction (SMR) will be used to significantly improve resistance against the Varroa mite in established Buckfast and Carnica breeding lines. Via mating stations and the marketing of breeder queens all German beekeeepers will gain access to this selected material. This will result in a reduction of annual colony losses caused by Varroosis and contribute to securing the economically and ecologically important pollination services of honey bees. About 50 breeders will be trained in SMR analysis of brood samples, and about 500 test colonies will be assessed annually regarding the expression of this trait. Queens will be produced from colonies with exceptionally high scores, and single-drone instrumental insemination will be used to generate genetically homogenous offspring to allow efficient selection for specific behavioural traits. At the same time, the underlying behavioural mechanisms – Varroa sensitve hygiene (VSH) and brood recapping (REC) – will be analysed scientifically, and appropriate selection methods will be established. The assessment scores of these traits will be used to estimate their genetic parameters as prerequisite for their integration into the breeding value estimation. To promote propagation of this breeding material, several mating stations with a supply of drone mother colonies selected for SMR will be established. |
Laufzeit: | Beginn: 01.03.2019 / Ende: 28.02.2022 |
Ausf. Einrichtung: | Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V., Hohen Neuendorf |
Themenfelder: | Tierzucht, animal breeding |
Förderprogramme: | Programm zur Innovationsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft |
Schlagworte: | Tiergesundheit, animal health, Genetische Ressourcen, genetic resources, Bienen, bees, Tiergenetische Ressourcen, animal genetic resources, Parasitologie, parasitology |
Stichpunkte: | Varroa |
Förderkennzeichen: | 2819111418 |
Dokument zum Download: | Kein Dokument vorhanden! |
Kontakt: |
Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an innovation@ble.de |
Such-Tipps:
Stichwortsuche:
Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:
Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.
Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:
Weizen Stroh
Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.
+Weizen +Züchtung
Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.
Weizen +Sorte
Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.
+Weizen -Gerste
Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.
Weizen*
Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.
"Kleegras und Grünland"
Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".
Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.
Erweiterte Suche
Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen: