Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (ptble)
Ergebnis der Suche
Titel: | Verbundprojekt: Effiziente Güllebehandlung reduziert Ammoniak- und Methanemissionen sowie Güllelagerkapazitäten bei gleichzeitigem P-Recycling (ASAP) - Teilprojekt 1 |
---|---|
Titel (englisch): | Collaborative project: Alkalization as Efficient Slurry Treatment reduces Ammonia and Methane Emissions as well as Slurry storage capacities and enables P-Recycling (ASAP) - subproject 1 |
Beschreibung (dt.): | Das Projekt soll im Versuchsmaßstab ein Verfahren untersuchen, welches folgende Eigenschaften ausweist: - Stark reduzierte NH3-Emissionen während der externen Güllelagerung durch Alkalisierung und anschließendem batchweisen Strippen der Gülle und Produktion von Ammoniumsulfat als Mineraldünger - Unterbindung der Methanneubildung in der Gülle - Möglichkeit zur Herstellung von P-Fällungsprodukten, die als Düngemittel geeignet sind und einer flüssigen K-haltigen sowie N- und P-armen Phase |
Beschreibung (engl.): | A treatment sequence ist tested that may: - reduce NH3-emissions during storage outside the animal house by increasing the pH and striping of NH3 to generate ammoniumsulfate - reduce CH4-formation and emission - generate P-precipitates and a P and N free liquid phase The project investigates a treatment technology on experimental level. The features are: - heavily reduced ammonia emissions during storage because of prior alkalization and subsequent stripping of slurry producing ammoniumsulfate as fertilizer - Reduction of methane formation and subsequent emission from slurry - Possibility to produce P-precipitates for fertilizer production - a liquid phase with low P and N and reduced K concentrations |
Laufzeit: | Beginn: 09.08.2018 / Ende: 08.10.2021 |
Ausf. Einrichtung: | S F - Soepenberg GmbH, Hünxe |
Themenfelder: | Tierhaltung, animal husbandry |
Förderprogramme: | Programm zur Innovationsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft |
Schlagworte: | Düngung, fertilization, Emissionen, emissions, Klima (Klimarelevanz / Klimaschutz /Klimawandel), climate (climate relevance, climate protection, climate change), Landtechnik, agricultural engineering, Landtechnik, agricultural engineering, Prozessqualität, process quality, Schweine, pigs, Rinder, cattle, Schweine, pigs, Biotechnologie, biotechnology |
Förderkennzeichen: | 281B103016 |
Dokument zum Download: | Kein Dokument vorhanden! |
Kontakt: | Benutzen Sie unser Kontaktformular
oder E-Mail an innovation@ble.de |
Such-Tipps:
Stichwortsuche:
Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:
Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.
Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:
Weizen Stroh
Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.
+Weizen +Züchtung
Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.
Weizen +Sorte
Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.
+Weizen -Gerste
Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.
Weizen*
Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.
"Kleegras und Grünland"
Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".
Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.
Erweiterte Suche
Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen: