Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

 Eintrag 1 bis 10 von 26

Übersicht (Upgrade Plus)

Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht (IGG) - Teilprojekt 1

Ausf. Einrichtung: Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN), Dummerstorf
FKZ.28N303901, Akronym: IGG

Beginn: 01.06.2021 / Ende: 31.05.2025

Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht (IGG) - Teilprojekt 2

Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Epidemiologie, Wusterhausen
FKZ.28N303902, Akronym: IGG

Beginn: 01.06.2021 / Ende: 30.11.2024

Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht (IGG) - Teilprojekt 3

Ausf. Einrichtung: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Echem, Echem
FKZ.28N303903, Akronym: IGG

Beginn: 01.06.2021 / Ende: 30.11.2024

Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht (IGG) - Teilprojekt 4

Ausf. Einrichtung: Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences, Neubrandenburg
FKZ.28N303904, Akronym: IGG

Beginn: 01.06.2021 / Ende: 31.05.2025

Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht (IGG) - Teilprojekt 5

Ausf. Einrichtung: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie - Abt. 7 Landwirtschaft - Ref. 75 Tierhaltung, Tierfütterung, Arzberg
FKZ.28N303905, Akronym: IGG

Beginn: 16.09.2021 / Ende: 30.11.2024

Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht (IGG) - Teilprojekt 6

Ausf. Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover - Klinik für Rinder, Hannover
FKZ.28N303906, Akronym: IGG

Beginn: 01.06.2021 / Ende: 30.11.2024

Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht (IGG) - Teilprojekt 7

Ausf. Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) - Institut für Landtechnik und Tierhaltung, Poing
FKZ.28N303907, Akronym: IGG

Beginn: 16.09.2021 / Ende: 31.05.2025

Dezentrale Verarbeitung selten genutzter pflanzlicher und tierischer Rohstoffe zu innova-tiven Produkten mit hoher Wertschöpfung zur Verbesserung der Ernährungssituation in Westafrika - UPGRADE Plus, Teilprojekt 1

Ausf. Einrichtung: Universität Kassel - Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Agrartechnik, Witzenhausen
FKZ.2816PROC01

Beginn: 15.10.2017 / Ende: 31.12.2021

Dezentrale Verarbeitung selten genutzter pflanzlicher und tierischer Rohstoffe zu innovativen Produkten mit hoher Wertschöpfung zur Verbesserung der Ernährungssituation in Westafrika - UPGRADE Plus, Teilprojekt 2

Ausf. Einrichtung: Innotech Ingenieursgesellschaft mbH, Altdorf
FKZ.2816PROC02

Beginn: 01.01.2018 / Ende: 31.12.2021

Dezentrale Verarbeitung selten genutzter pflanzlicher und tierischer Rohstoffe zu innovativen Produkten mit hoher Wertschöpfung zur Verbesserung der Ernährungssituation in Westafrika - UPGRADE Plus, Teilprojekt 3

Ausf. Einrichtung: Deutsches Institut für tropische und subtropische Landwirtschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Witzenhausen
FKZ.2816PROC03

Beginn: 01.01.2018 / Ende: 31.01.2022

 Eintrag 1 bis 10 von 26

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.