Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)
Ergebnis der Suche
Eintrag 1 bis 10 von 29 |
Übersicht |
---|
Bekämpfung der chronischen Auszehrungskrankheit in Europa (TCWDE) Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Neue und Neuartige Tierseuchenerreger (INNT), Greifswald Beginn: 01.03.2021 / Ende: 29.02.2024 |
Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht (IGG) - Teilprojekt 2 Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Epidemiologie, Wusterhausen Beginn: 01.06.2021 / Ende: 30.11.2024 |
Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Nutztiergenetik, Neustadt am Rübenberge Beginn: 01.10.2022 / Ende: 30.09.2025 |
Der Einsatz heimischer Leguminosen für die Aufzucht und Mast von männlichen Holstein Rindern unter besonderer Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte und der Entwicklung des Verdauungstraktes Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Tierernährung, Braunschweig Beginn: 15.09.2023 / Ende: 14.09.2026 |
Deutsches Bienenmonitoring Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald Beginn: 01.01.2020 / Ende: 31.12.2023 |
Dynamik und Evolution von Schweineinfluenzaviren in chronisch infizierten Herden in Europa (PIGIE) Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald Beginn: 01.04.2021 / Ende: 31.03.2024 |
Eine umfassende proteogenomische Analyse von Brucella zum Verständnis der Epidemiologie, Biologie, Virulenzmechanismen und Wirt-Pathogen Interaktion (Bruce-GenoProt) Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen, Jena Beginn: 01.04.2021 / Ende: 31.03.2024 |
Entzifferung der Achillesferse eines Virus: das Interaktom des Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASFVInt) Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald Beginn: 01.04.2021 / Ende: 31.03.2024 |
Evaluierung der Anrechenbarkeit erhöhter Ebenen auf die nutzbare Grundfläche in der Schweinehaltung mittels digitaler Monitoringverfahren (ErhEb) Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Tierschutz und Tierhaltung, Celle Beginn: 01.09.2023 / Ende: 31.08.2026 |
Gnitzen (Ceratopogonidae)-übertragene Viren als wichtige Einflussfaktoren auf die Nutztierhaltung in Deutschland – Monitoring, Bionomie, Genetik und Infektion (CeratoVirPlus) - Teilprojekt 1 Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald Beginn: 01.07.2022 / Ende: 31.12.2025 |
Eintrag 1 bis 10 von 29 |
Erweiterte Suche
Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen: