Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)
Ergebnis der Suche
Eintrag 1 bis 10 von 26 |
Übersicht |
---|
Auslaufgestaltung in der ökologischen Mastschweinehaltung - Nutzung, Eliminationsverhalten und Tiergesundheit Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Tierschutz und Tierhaltung, Celle Beginn: 01.11.2025 / Ende: 31.10.2028 |
Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Nutztiergenetik, Neustadt am Rübenberge Beginn: 01.10.2022 / Ende: 30.09.2025 |
Datenraum Tiergesundheit – Vernetzte Datenanalysen zur Verbesserung der Tiergesundheit (DR-TG) Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald Beginn: 01.01.2025 / Ende: 31.12.2027 |
Der Einsatz heimischer Leguminosen für die Aufzucht und Mast von männlichen Holstein Rindern unter besonderer Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte und der Entwicklung des Verdauungstraktes Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Tierernährung, Braunschweig Beginn: 15.09.2023 / Ende: 14.09.2026 |
Deutsches Bienenmonitoring Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald Beginn: 01.01.2025 / Ende: 31.12.2027 |
Entwicklung einer sicheren und nicht-persistenten Karpfen-Impfstoffplattform (carp-Vacc) Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Infektionsmedizin, Greifswald Beginn: 01.08.2022 / Ende: 31.07.2025 |
Evaluierung der Anrechenbarkeit erhöhter Ebenen auf die nutzbare Grundfläche in der Schweinehaltung mittels digitaler Monitoringverfahren (ErhEb) Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Tierschutz und Tierhaltung, Celle Beginn: 01.03.2023 / Ende: 31.12.2027 |
Genomische Charakterisierung bedrohter Schweinerassen als Grundlage nachhaltiger Zuchtprogramme in der ökologischen Tierzucht Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Nutztiergenetik, Neustadt am Rübenberge Beginn: 01.10.2024 / Ende: 30.09.2028 |
Gnitzen (Ceratopogonidae)-übertragene Viren als wichtige Einflussfaktoren auf die Nutztierhaltung in Deutschland – Monitoring, Bionomie, Genetik und Infektion (CeratoVirPlus) - Teilprojekt 1 Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald Beginn: 01.07.2022 / Ende: 31.12.2025 |
Identifizierung von Faktoren, die das Auftreten und die Ausbreitung von aviären Influenzaviren mit zoonotischem Potenzial fördern (FLU-SWITCH) Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für molekulare Virologie und Zellbiologie (IMVZ), Greifswald Beginn: 01.04.2023 / Ende: 31.03.2026 |
Eintrag 1 bis 10 von 26 |
Erweiterte Suche
Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen: