Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)
Ergebnis der Suche
Eintrag 51 bis 60 von 63 |
Übersicht (bonn) |
---|
Verbundprojekt: Resistenz der Zuckerrübe gegen das invasive y-Proteobacterium Ca. Arsenophonus phytopathogenicus und dessen Vektor, die Schilf-Glasflügelzikade (PENTA-Resist) - Teilprojekt A Ausf. Einrichtung: Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation e.V. (GFPi), Bonn Beginn: 01.04.2021 / Ende: 31.10.2025 |
Verbundprojekt: Schadschwelle 4.0: Künstliche Intelligenz für die Behandlung von Unkräutern unter Berücksichtigung des ökologischen Wertes (GoodWeedBadWeed) - Teilprojekt C Ausf. Einrichtung: Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB), Bonn Beginn: 15.10.2024 / Ende: 14.05.2028 |
Verbundprojekt: Separation und Ansäuerung nach Fällung von Flüssigmist aus Rinderställen (SAFT2cattle) - Teilprojekt A Ausf. Einrichtung: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Landtechnik - Professur für Verfahrenstechnik der Tierischen Erzeugung, Bonn Beginn: 10.05.2023 / Ende: 09.05.2026 |
Verbundprojekt: Smart Checkpots - Optimierter Pflanzenschutz für die Zierpflanzenproduktion (Smart-Checkpots) - Teilprojekt C Ausf. Einrichtung: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst, Köln Beginn: 01.08.2021 / Ende: 31.12.2025 |
Verbundprojekt: Verbesserung physiologischer und morphologischer N-Effizienzmerkmale in Winterweizen für eine nachhaltige Pflanzenproduktion (NeatWheat) - Teilprojekt A Ausf. Einrichtung: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - INRES - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz, Bonn Beginn: 01.10.2023 / Ende: 30.09.2026 |
Vergleichende Kausalanalyse von Brustbeinerkrankungen bei Legehennen (BrubeiLe) Ausf. Einrichtung: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Tierwissenschaften, Bonn Beginn: 15.01.2025 / Ende: 31.01.2026 |
Vernetztes Handeln für Kultur in ländlichen Räumen. Akteure – Rollenverständnisse – Gelingensbedingungen Ausf. Einrichtung: Kulturpolitische Gesellschaft e.V., Bonn Beginn: 01.03.2023 / Ende: 27.02.2026 |
VisioChick - Mixed Reality im Hühnerstall als Türöffner für Wissenstransfer und Tierwohl, Teilvorhaben 1 Ausf. Einrichtung: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Landtechnik, Bonn Beginn: 01.11.2022 / Ende: 31.10.2025 |
Vorhersage und Monitoring von Ernährungsinterventionen - NIFAM Ausf. Einrichtung: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Gartenbauwissenschaften, Bonn Beginn: 05.07.2022 / Ende: 31.03.2026 |
Weiterentwicklung von Methoden zur Erfassung, Modellierung und Beurteilung des Emissionsgeschehens in Nutztierställen (EmiMod) - Teilvorhaben 6 Ausf. Einrichtung: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Landtechnik - Professur für Verfahrenstechnik der Tierischen Erzeugung, Bonn Beginn: 01.07.2023 / Ende: 30.09.2028 |
Eintrag 51 bis 60 von 63 |
Erweiterte Suche
Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen: