Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

 Eintrag 21 bis 30 von 35

Übersicht (Lupin)

Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland

Ausf. Einrichtung: FiBL Projekte GmbH, Frankfurt am Main
FKZ.2821EPS006, Akronym: LeguNet

Beginn: 01.01.2022 / Ende: 31.12.2025

Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland

Ausf. Einrichtung: Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Darmstadt
FKZ.2821EPS001, Akronym: LeguNet

Beginn: 01.01.2022 / Ende: 31.12.2025

Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland

Ausf. Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg - Außenstelle Forchheim, Rheinstetten
FKZ.2821EPS023, Akronym: LeguNet

Beginn: 23.01.2023 / Ende: 31.12.2025

Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland

Ausf. Einrichtung: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Geschäftsbereich Landwirtschaft - Fachbereich Ökologischer Landbau, Hannover
FKZ.2821EPS030, Akronym: LeguNet

Beginn: 01.06.2023 / Ende: 31.12.2025

Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland

Ausf. Einrichtung: Gesellschaft zur Förderung der Lupine e.V., Ankershagen
FKZ.2821EPS029, Akronym: LeguNet

Beginn: 07.02.2023 / Ende: 31.12.2025

Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland (LeguNet)

Ausf. Einrichtung: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück -Abteilung Landwirtschaft-, Bad Kreuznach
FKZ.2821EPS028, Akronym: LeguNet

Beginn: 23.01.2023 / Ende: 31.12.2025

Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland; Teilprojekt Wertschöpfungskettenmanagement konventionell, Humanernährung

Ausf. Einrichtung: Fachhochschule Südwestfalen - Standort Soest - Fachbereich Agrarwirtschaft, Professur für Pflanzenbau und Nachhaltige Anbausysteme, Soest
FKZ.2821EPS003, Akronym: LeguNet

Beginn: 01.01.2022 / Ende: 31.12.2025

Nutzung genetischer Ressourcen der Schmalblättrigen Lupine (Lupinus angustifolius L.) zur Sicherung der Alkaloidarmut für die Feed- und Foodverwendung

Ausf. Einrichtung: Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Züchtungsforschung an landwirtschaftlichen Kulturen, Sanitz
FKZ.2820EPS004, Akronym: LupiAlk

Beginn: 15.03.2023 / Ende: 14.03.2026

Verbundprojekt: Ressourceneffiziente Erzeugung hochwertiger Proteine und Fasern aus Schmalblättrigen Bitterlupinen für die (vegane) Humanernährung (Luprocess) - Teilprojekt A

Ausf. Einrichtung: DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V., Quakenbrück
FKZ.281A805A21, Akronym: Luprocess

Beginn: 15.10.2023 / Ende: 14.10.2026

Verbundprojekt: Ressourceneffiziente Erzeugung hochwertiger Proteine und Fasern aus Schmalblättrigen Bitterlupinen für die (vegane) Humanernährung (Luprocess) - Teilprojekt B

Ausf. Einrichtung: ESKUSA GmbH, Parkstetten
FKZ.281A805B21, Akronym: Luprocess

Beginn: 15.10.2023 / Ende: 14.10.2026

 Eintrag 21 bis 30 von 35

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.