Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

 Eintrag 1 bis 10 von 73

Übersicht

Ausweisung und Management des Meeresschutzgebiets Weddellmeer

Ausf. Einrichtung: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven
FKZ.2819HS015, Akronym: WSMPA

Beginn: 01.02.2020 / Ende: 31.01.2026

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns

Ausf. Einrichtung: Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Agrarwissenschaften - Department für Nutztierwissenschaft - Tierernährungsphysiologie, Göttingen
FKZ.2819OE167, Akronym: OekoGen

Beginn: 01.10.2022 / Ende: 30.09.2025

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns

Ausf. Einrichtung: Universität Kassel - Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Tierzucht, Witzenhausen
FKZ.2819OE170, Akronym: OekoGen

Beginn: 01.10.2022 / Ende: 30.09.2025

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns

Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Nutztiergenetik, Neustadt am Rübenberge
FKZ.2819OE164, Akronym: OekoGen

Beginn: 01.10.2022 / Ende: 30.09.2025

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns.

Ausf. Einrichtung: Hochschule Osnabrück - Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Osnabrück
FKZ.2819OE048F, Akronym: OekoGen

Beginn: 01.01.2025 / Ende: 30.09.2025

Evaluierung der in Deutschland durchgeführten Isoflurannarkose bei der Ferkelkastration

Ausf. Einrichtung: Klinik für Schweine Tierärztliche Fakultät der LMU München, Oberschleißheim
FKZ.2824HS003, Akronym: Eval-Iso

Beginn: 01.06.2024 / Ende: 31.05.2026

Förderung des Tierwohls in der mobilen Geflügelschlachtung

Ausf. Einrichtung: Fachhochschule Südwestfalen - Standort Soest - Fachbereich Agrarwirtschaft, Soest
FKZ.2820MDT310, Akronym: GeSchMo

Beginn: 01.09.2022 / Ende: 30.06.2025

Hofnahe Schlachtung im Dialog – Untersuchungen zur Hofnahen Schlachtung in Hinblick auf Tierschutz und Verbraucherschutz mit Wissenstransfer für die Praxis

Ausf. Einrichtung: Universität Leipzig - Veterinärmedizinische Fakultät - Institut für Lebensmittelhygiene, Leipzig
FKZ.2820MDT330, Akronym: HofnahSchlachten

Beginn: 01.07.2022 / Ende: 31.12.2025

Identifizierung von Risikofaktoren und Etablierung von Bioindikatoren für Ferkelsterblichkeit unter ökologischen Haltungsbedingungen in verschiedenen Schweine-Genotypen

Ausf. Einrichtung: Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN), Dummerstorf
FKZ.2823OE033, Akronym: BioFeSt

Beginn: 01.12.2025 / Ende: 30.11.2028

Individualisierte Mastitis-Risikoeinschätzung in der Milchviehhaltung durch Sensoren, Digitalisierung und künstliche Intelligenz (MEDICow)

Ausf. Einrichtung: Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH, Braunschweig
FKZ.28N206602, Akronym: MEDICow

Beginn: 01.11.2021 / Ende: 31.05.2025

 Eintrag 1 bis 10 von 73

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.