Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)
Ergebnis der Suche
Eintrag 1 bis 10 von 119 |
Übersicht |
---|
'Optimierte Verfahren des Next-Generation Sequencing bei Zoonoseerregern (ZooSeq)' im Rahmen des Forschungsnetzes zoonotische Infektionskrankheiten Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald-Insel Riems Beginn: 01.12.2019 / Ende: 30.11.2022 |
AboVici - Züchtung und Agronomie neuartiger, Vicin-armer Ackerbohnen und Einsatz als einheimisches Eiweißfutter Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Tierernährung, Braunschweig Beginn: 13.03.2017 / Ende: 29.02.2020 |
Analyse des Influenzastatus von Hausgeflügel in Freilandhaltung unter besonderer Berücksichtigung der Infektionsgefährdung durch Wildvögel Ausf. Einrichtung: Institut für Virusdiagnostik Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald-Insel Riems Beginn: 01.10.2002 / Ende: 30.04.2004 |
Auslaufgestaltung in der ökologischen Mastschweinehaltung - Nutzung, Eliminationsverhalten und Tiergesundheit Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Tierschutz und Tierhaltung, Celle Beginn: 01.11.2025 / Ende: 31.10.2028 |
Bedeutung von Clostridium botulinum bei chronischen Krankheitsgeschehen - Nachweis von Clostridium botulinum und Clostridium botulinum Neurotoxin Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen, Jena Beginn: 01.02.2012 / Ende: 31.05.2014 |
Bekämpfung der chronischen Auszehrungskrankheit in Europa (TCWDE) Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Neue und Neuartige Tierseuchenerreger (INNT), Greifswald Beginn: 01.03.2021 / Ende: 31.01.2025 |
Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht (IGG) - Teilprojekt 2 Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Epidemiologie, Greifswald Beginn: 01.06.2021 / Ende: 30.11.2024 |
Buntblühende Wintererbsen in der Schweinefütterung unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus und Untersuchungen zum Einsatz eines hydrothermisch behandelten Gemisches aus einheimischen Körnerleguminosen in der ökologischen Ferkelaufzucht Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Tierernährung, Braunschweig Beginn: 01.04.2012 / Ende: 30.09.2013 |
Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Nutztiergenetik, Neustadt am Rübenberge Beginn: 01.10.2022 / Ende: 30.09.2025 |
Datenraum Tiergesundheit – Vernetzte Datenanalysen zur Verbesserung der Tiergesundheit (DR-TG) Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald-Insel Riems Beginn: 01.01.2025 / Ende: 31.12.2027 |
Eintrag 1 bis 10 von 119 |
Erweiterte Suche
Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen: