Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)
Ergebnis der Suche
Eintrag 11 bis 20 von 118 |
Übersicht |
---|
Buntblühende Wintererbsen in der Schweinefütterung unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus und Untersuchungen zum Einsatz eines hydrothermisch behandelten Gemisches aus einheimischen Körnerleguminosen in der ökologischen Ferkelaufzucht Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Tierernährung, Braunschweig Beginn: 01.04.2012 / Ende: 30.09.2013 |
Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Nutztiergenetik, Neustadt am Rübenberge Beginn: 01.10.2022 / Ende: 30.09.2025 |
Datenraum Tiergesundheit – Vernetzte Datenanalysen zur Verbesserung der Tiergesundheit (DR-TG) Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald Beginn: 01.01.2025 / Ende: 31.12.2027 |
Der Einsatz heimischer Leguminosen für die Aufzucht und Mast von männlichen Holstein Rindern unter besonderer Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte und der Entwicklung des Verdauungstraktes Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Tierernährung, Braunschweig Beginn: 15.09.2023 / Ende: 14.09.2026 |
Deutsches Bienenmonitoring Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald Beginn: 01.01.2020 / Ende: 31.12.2024 |
Deutsches Bienenmonitoring Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Infektionsmedizin, Greifswald Beginn: 01.01.2017 / Ende: 31.12.2019 |
Deutsches Bienenmonitoring Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Infektionsmedizin, Greifswald Beginn: 01.01.2014 / Ende: 31.12.2016 |
Dynamik und Evolution von Schweineinfluenzaviren in chronisch infizierten Herden in Europa (PIGIE) Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald Beginn: 01.04.2021 / Ende: 30.09.2024 |
Eine umfassende proteogenomische Analyse von Brucella zum Verständnis der Epidemiologie, Biologie, Virulenzmechanismen und Wirt-Pathogen Interaktion (Bruce-GenoProt) Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen, Jena Beginn: 01.04.2021 / Ende: 30.09.2024 |
Einsatz von behandelten Saatwickenkörnern (Vicia sativa L.) als eiweißreiches Futtermittel für Monogastrier im ökologischen Landbau Ausf. Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Tierernährung, Braunschweig Beginn: 01.03.2017 / Ende: 28.02.2018 |
Eintrag 11 bis 20 von 118 |
Erweiterte Suche
Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen: