Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

 Eintrag 6431 bis 6440 von 9384

Übersicht

Verbundprojekt: Entwicklung und Erprobung eines tiergerechten Wühltrogsystems für einstreulos gehaltene Mastschweine – Teilprojekt 1

Ausf. Einrichtung: Universität Kassel - Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Agrartechnik, Witzenhausen
FKZ.2813701210

Beginn: 01.08.2010 / Ende: 31.07.2013

Verbundprojekt: Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur elektronischen Tierkennzeichnung auf der Grundlage der SAW-Technologie zur Erhöhung der Identifikationssicherheit – Teilprojekt 1

Ausf. Einrichtung: SAW COMPONENTS Dresden GmbH, Dresden
FKZ.28153T0807

Beginn: 01.02.2008 / Ende: 30.04.2011

Verbundprojekt: Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur elektronischen Tierkennzeichnung auf der Grundlage der SAW-Technologie zur Erhöhung der Identifikationssicherheit – Teilprojekt 2

Ausf. Einrichtung: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie - Abt. 7 Landwirtschaft - Ref. 75 Tierhaltung, Tierfütterung, Arzberg
FKZ.28153T0907

Beginn: 01.02.2008 / Ende: 30.04.2011

Verbundprojekt: Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur elektronischen Tierkennzeichnung auf der Grundlage der SAW-Technologie zur Erhöhung der Identifikationssicherheit – Teilprojekt 3

Ausf. Einrichtung: RSSI GmbH, Ulm
FKZ.28153T1007

Beginn: 01.02.2008 / Ende: 30.04.2011

Verbundprojekt: Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur elektronischen Tierkennzeichnung auf der Grundlage der SAW-Technologie zur Erhöhung der Identifikationssicherheit – Teilprojekt 4

Ausf. Einrichtung: Schneider Elektronik GmbH & Co.KG, Großharthau
FKZ.28153T1107

Beginn: 01.02.2008 / Ende: 30.04.2011

Verbundprojekt: Entwicklung und Erprobung von praktikablen Verfahren zu Inaktivierung und Nachweis des Kartoffelkrebses Synchytrium endobioticum in festen und flüssigen Reststoffen (SYNergie) - Teilprojekt A

Ausf. Einrichtung: Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für nationale und internationale Angelegenheit der Pflanzengesundheit, Braunschweig
FKZ.28A8705A19, Akronym: SYNergie

Beginn: 15.06.2021 / Ende: 14.08.2024

Verbundprojekt: Entwicklung und Erprobung von praktikablen Verfahren zu Inaktivierung und Nachweis des Kartoffelkrebses Synchytrium endobioticum in festen und flüssigen Reststoffen (SYNergie) - Teilprojekt B

Ausf. Einrichtung: Hochschule Osnabrück, Osnabrück
FKZ.28A8705B19, Akronym: SYNergie

Beginn: 15.06.2021 / Ende: 14.08.2024

Verbundprojekt: Entwicklung und Erprobung von praktikablen Verfahren zu Inaktivierung und Nachweis des Kartoffelkrebses Synchytrium endobioticum in festen und flüssigen Reststoffen (SYNergie) - Teilprojekt C

Ausf. Einrichtung: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Institut für Sicherheitsforschung, Rheinbach
FKZ.28A8705C19, Akronym: SYNergie

Beginn: 15.06.2021 / Ende: 14.08.2024

Verbundprojekt: Entwicklung und Implementierung eines evidenzbasierten Therapie- und Beratungskonzeptes zur Antibiotika- und Resistenzminimierung in der Milchviehhaltung -Teilprojekt 1

Ausf. Einrichtung: Hochschule Hannover - Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik - Abt. Bioverfahrenstechnik, Hannover
FKZ.2817702414

Beginn: 15.08.2015 / Ende: 31.10.2018

Verbundprojekt: Entwicklung und Implementierung technologischer Verfahren zur Reduktion von mikrobiellen Kontaminanten im Geflügel- und Schweineschlachtprozess (KontRed) - Teilprojekt A

Ausf. Einrichtung: Freie Universität Berlin - Fachbereich Veterinärmedizin - Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene, Berlin
FKZ.281C104A18, Akronym: KontRed

Beginn: 15.11.2020 / Ende: 30.06.2024

 Eintrag 6431 bis 6440 von 9384

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.