Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Projekte in den Förderprogrammen des BMEL, betreut durch den Projektträger BLE (PT BLE)

Ergebnis der Suche

 Eintrag 3781 bis 3790 von 9298

Übersicht

Ökologische Putenmast: Bedarfsgerechte Aminosäuren- und Vitaminversorgung in Abhängigkeit von Genotyp, Fütterungsstrategien und Haltungsbedingungen

Ausf. Einrichtung: Bayerische Staatsgüter - Versuchs- und Bildungszentrum für Geflügelhaltung - Staatsgut Kitzingen, Kitzingen
FKZ.2819OE089, Akronym: AminoVit

Beginn: 03.03.2020 / Ende: 30.06.2024

Ökologische Tierzucht: Status Quo, Möglichkeiten und Erfordernisse in der Rinder- und Schweinezucht

Ausf. Einrichtung: Institut für Tierzucht und Tierhaltung Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kiel
FKZ.2802OE401

Beginn: 01.06.2002 / Ende: 31.10.2003

Ökologische Topfkräuterproduktion Schnittlauch - Sicherung von ausreichenden Absatzmengen und marktgerechten Qualitäten

Ausf. Einrichtung: Bioland Beratung GmbH - Geschäftsstelle Augsburg, Augsburg
FKZ.2808OE208

Beginn: 01.01.2009 / Ende: 31.12.2011

Ökologischer Anbau von Zierpflanzen und Baumschulerzeugnissen: Struktur, Entwicklung, Probleme, politischer Handlungsbedarf

Ausf. Einrichtung: Forschungsinstitut für biologischen Landbau Deutschland e.V. (FIBL), Frankfurt am Main
FKZ.2802OE307

Beginn: 01.06.2002 / Ende: 30.09.2003

Ökologischer Gemüseanbau: Struktur, Entwicklung, Probleme, politischer Handlungsbedarf

Ausf. Einrichtung: Fachgebiet Ökologischer Land- und Pflanzenbau Universität Kassel, Witzenhausen
FKZ.2802OE222

Beginn: 01.06.2002 / Ende: 31.12.2003

Ökologischer Gesamtzuchtwert Schwäbisch-Hällisches Schwein

Ausf. Einrichtung: Züchtervereinigung Schwäbisch Hällisches Schwein e.V., Wolpertshausen
FKZ.2802OE396

Beginn: 01.12.2002 / Ende: 29.02.2004

Ökonomische Bewertung zu Produktions-, Aufbereitungs- und Verarbeitungsverfahren bei Spargel

Ausf. Einrichtung: Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin
FKZ.2800HS050/4

Beginn: 01.07.2001 / Ende: 31.12.2003

Ökonomische Evaluierung züchterischer Strategien in Weideproduktionssystemen zur Verbesserung der Tiergesundheit und des Tierwohlbefindens

Ausf. Einrichtung: Universität Kassel - Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften, Witzenhausen
FKZ.2812NA035

Beginn: 01.08.2013 / Ende: 31.03.2017

Ökonomische, ökologische und Tierwohlaspekte der Weidehaltung von Hochleistungskühen

Ausf. Einrichtung: Humboldt-Universität zu Berlin - Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät, Berlin
FKZ.2812NA009

Beginn: 01.12.2013 / Ende: 30.09.2017

Ökotoxikologische Untersuchungen zu Uran im Boden und daraus resultierende Schlussfolgerungen für den Einsatz von Phosphat-Düngemitteln in der Pflanzenernährung.

Ausf. Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie (IME), Aachen
FKZ.2809HS026

Beginn: 15.10.2010 / Ende: 14.10.2012

 Eintrag 3781 bis 3790 von 9298

Such-Tipps:

Stichwortsuche:

Mehrere Begriffe werden automatisch verknüpft. Auch Wortbestandteile werden in folgenden Datenfeldern gesucht:

Projekttiteln und Beschreibungen (in deutsch, englisch, französich), Förderkennzeichen, Schlagworten und Zielländern.

Die folgenden Beispiele veranschaulichen einige Such-Strings, die boolesche Volltextoperatoren verwenden:

Weizen Stroh

Findet Datensätze, die mindestens eines der beiden Wörter enthalten.

+Weizen +Züchtung

Findet Datensätze, die beide Wörter enthalten.

Weizen +Sorte

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen" enthalten, stuft aber solche Datensätze höher ein, die auch "Sorte" enthalten.

+Weizen -Gerste

Findet Datensätze, die das Wort "Weizen", aber nicht das Wort "Gerste" enthalten.

Weizen*

Findet Datensätze, die Wörter wie "Weizen", "Weizenmehl", "Weizenbier" oder "Weizenanbau" enthalten.

"Kleegras und Grünland"

Findet Datensätze, die die exakte Phrase "Kleegras und Grünland" enthalten. Dies wäre etwa "Stickstoffkreisläufe in Kleegras und Grünland", nicht aber "Stickstoffkreisläufe in Kleegras oder Grünland".

Beachten Sie, dass die (")-Anführungszeichen, die die Phrase umschließen, Operatorzeichen sind, die der Trennung der Phrase dienen. Es handelt sich hierbei nicht um Anführungszeichen, die den Such-String selbst umfassen.

Erweiterte Suche

Hier gibt es die Möglichkeit, nach Stichworten, Themenfeldern, Projektstatus, Förderprogrammen, Laufzeiten und Einrichtungen zu suchen:

Erweiterte Suche.