Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau

Bundesweite Markterkundung zur Gewinnung von Betrieben für das "Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau" im Rahmen der Ackerbaustrategie 2035

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) beabsichtigt, das bundesweite Netzwerk "Leitbetriebe Pflanzenbau" als Teil der Ackerbaustrategie 2035 kontinuierlich fortzuführen. Nachdem die bundesweite Markterkundung am 31.08.2025 endete, ist es weiterhin möglich, Interesse an einer Teilnahme am Netzwerk zu bekunden. Die untenstehenden Bewerbungsunterlagen sind hierfür an die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zu übermitteln. In regelmäßigen Abständen werden die eingegangenen Interessenbekundungen erfasst und beantwortet.

Informationen zur Ackerbaustrategie 2035 des BMLEH:
(www.BMLEH.de\DE\\themen\landwirtschaft\pflanzenbau\ackerbau\ackerbaustrategie.html).

Die Voraussetzungen für Ihre Teilnahme und alle weiteren Bewerbungsunterlagen:

Auskünfte erteilen wir unter der (E-Mail-Adresse Leitbetriebe-Pflanzenbau@ble.de, Telefon: 0228 6845-2146 oder 0228 6845-3829).

Leitbetriebe Pflanzenbau

  • Eingeben
  • Überprüfen
  • Abschluss
Betriebsdaten und Standorteigenschaften
Anbauspektrum im Ackerbau

Im folgenden bitte entsprechende Zahlen eingeben.

Ackerbauliche Maßnahmen, die auf dem Betrieb umgesetzt werden

Bitte wählen Sie ggf. durch Ankreuzen das für Ihren Betrieb Zutreffende aus. Sie können weitere ackerbauliche Maßnahmen oder Beispiele ergänzen.

Düngung
Kulturpflanzenvielfalt und Biodiversität
Pflanzenschutz
Vermarktung
Information und Kommunikation
Kenntnisse in der Nutzung von Medien

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Referat 324,
Stichwort: Markterkundung „Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau“
Postanschrift: 53168 Bonn
oder
Lieferadresse: Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn

E-Mail: PROJEKTTRAEGER-AGRARFORSCHUNG@ble.de

Auskünfte erteilen wir unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder telefonisch unter: 0228 6845-2146 oder -3829